Meike Schlecker

deutsche Unternehmerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2013 um 12:01 Uhr durch Hnsjrgnweis (Diskussion | Beiträge) (Leben: Studienarbeit zur evtl. Einführung des Onlinegeschäfts). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Meike Schlecker (* 15. Oktober 1973[1]) war in dem von ihrem Vater Anton Schlecker gegründeten Drogerie-Unternehmens Schlecker tätig.

Leben

Am 23. Dezember 1987 wurden Meike und Lars, die Kinder von Christa und Anton Schlecker, vor der Villa der Familie im baden-württembergischen Ehingen von Herbert Franz Jacoby, Wilhelm Hudelmaier und Dieter Hudelmaier entführt. Am nächsten Tag kamen sie wieder frei. Die Kidnapper, die 9,6 Millionen D-Mark Lösegeld erpresst hatten, wurden 1999 zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt. Siehe auch: Entführung der Schlecker-Kinder

Meike Schlecker machte ihr Abitur an der Urspringschule und studierte bis 2003 Betriebswirtschaftslehre an der IESE Business School in Barcelona.[2]

Etwa seit 2000 ist sie im elterlichen Unternehmen tätig, unter anderem in der Geschäftsführung.[3] Im November 2010 trat sie mit ihrem Bruder Lars Schlecker an die Öffentlichkeit und gab bekannt, künftig gemeinsam für die Unternehmenskommunikation zuständig zu sein.[4]

Am 30. Januar 2012 trat Meike Schlecker im Namen der Familie vor die Presse, um die Insolvenz der Drogeriemarktkette und das Ende des Familienreichtums zu verkünden.[5] Es war der erste öffentliche Auftritt eines Mitglieds aus dem Gründerclan in 20 Jahren Firmengeschichte. Derzeit ist Meike Schlecker in keiner verantwortlichen Funktion in das Unternehmen eingebunden und verfügt über keine rechtlichen Befugnisse, weil die Unternehmensleitung beim Insolvenzverwalter Arndt Gleiwitz liegt.

Meike Schlecker ist zusammen mit ihrem Bruder Lars Schlecker Gesellschafterin der Unternehmen LDG Logistik- und Dienstleistungsgesellschaft mbH und BDG Bau- und Dienstleistungsgesellschaft mbH, die ebenfalls in Insolvenz gegangen sind.[6]

Persönliches

Meike Schlecker ist Mutter.[7] Sie war mit dem Londoner Investmentbanker Timothy Cook verheiratet. 2008 erfolgte die Trennung.[8][9]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Amtsgericht Ulm HRB 490445, Eintragung vom 29. Dezember 2010.
  2. Ehinger Geschichten. In: Manager Magazin, 25. März 2008, abgerufen am 21. November 2010.
  3. Vgl. die von ihr und anderen erstellte an der IESE erstellte Fallstudie Schlecker Contemplates Online Drugstore von 2001, in IESE insight
  4. Karen Emler: Schlecker-Kinder sollen Firmenimage aufpolieren. In: Südwest Presse, 20. November 2010.
  5. Susanne Frank, Jochen Schuster: Kinder an die Macht. In: Focus, 6. Februar 2012.
  6. Schlecker-Kinder stellen Insolvenzantrag. In: Financial Times Deutschland, 12. Juni 2012.
  7. Daniela Hungbaur: Meike Schlecker: Das neue Gesicht der Drogeriekette. In: Augsburger Allgemeine, 8. März 2012.
  8. Wolfgang Hirn, Sören Jensen: Jugendweihe bei Schlecker. In: Manager Magazin, 18. Januar 2011.
  9. Eva Steindorfer: Schlecker: Vom Schlächter zum Geschlachteten. In: Wirtschaftsblatt, 9. März 2012.