Regierungen in Brandenburg und Sachsen
In Brandenburg regieren immer noch SPD und CDU, in Sachsen immer noch die CDU. Nur weil gestern Wahl war, hat sich das nicht über Nacht geändert. Leider durchblicke ich nicht die Tabellenstruktur, sonst würde ich die Parteien dieser beiden Länder wieder richtig einfärben. --Harmonica 19:07, 20. Sept 2004 (CET
graphische sitzverteilung
moin, ich werde demnächst für alle landesparlamente graphische sitzverteilungen erstellen und dann in die einzelnen artikel und hier einbauen. bei fragen oder anregungen --> meine disk-seite. --Dirk <°°> 02:22, 30. Okt 2005 (CET)
- so, die grafiken sind fertig und nun auch hier im artikel. bei der erstellung sind mir ein paar abweichungen begegnet.
- BW -> der fraktionslose abgeordnete ist von der wasg
- HH -> die grüne partei heißt hier GRÜNE/GAL und nicht Bündnis90/Die Grünen, wie in allen anderen ländern
- NRW -> die cdu hat hier 89 abgeordnete, nicht 88
- demnächst werde ich dann in den einzelnen artikeln die grafiken einbauen. --Dirk <°°> 22:11, 6. Nov 2005 (CET)
m.E. hat sich das in BW erledigt. Der eine WASG-Abgeordnete war Ulrich Maurer. Mit der Wahl in den Bundestag hat er sein Landtagsmandat niedergelegt. Es müsste also wieder ein Sozialdemokrat nachgerückt sein... für die ist Maurer bei der letzten Wahl angetreten. Hotte07 16:57, 10 November 2005 (CET)
- habe das jetzt umgesetzt in der grafik und in den artikeln zu BW. --Dirk <°°> 19:39, 14. Nov 2005 (CET)
Heißt das statt sachsen-anhaltinischer nicht sachsen-anhaltischer Landtag? Zwar ist laut Duden beides korrekt und ich ganz persönlich finde, dass sich "sachsen-anhaltinisch" schöner anhört, aber soweit ich das mal aufgeschnappt habe, benutzt die Landesregierung Sachsen-Anhalts nur die Form mit "anhaltisch" am Ende. Deshalb scheint das wohl die offiziellere Form zu sein. Nachzusehen sind noch mehrer Argumente dafür und dagegen auf der Diskussionsseite zum Thema Sachsen-Anhalt.
- ich finde auch, dass "anhaltinischer" besser klingt. aber die diskussion ist noch nicht wirklich zu einem ergebnis gekommen. daher lass ich das mal noch mit dem ändern.--Dirk <°°> 19:39, 14. Nov 2005 (CET)
Diese Grafik des sächsisches Landtages muss aktualisiert werden, da doch in der Zwischenzeit zwei Abgeordnete die NPD-Fraktion velassen haben.
--Nogon 00:07, 22. Dez 2005 (CET)