Zum Inhalt springen

Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2005 um 22:58 Uhr durch Wmw (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (LAD) ist eine Abteilung des Regierungspräsidiums Stuttgart (Abteilung 11). Es ist zuständig für übergeordnete Aufgaben der Denkmalpflege in Baden-Württemberg. Sein Sitz ist in Esslingen am Neckar.

Bis zum 31.12.2004 gab es das Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (LDA). Im Zuge einer Verwaltungsreform des Landes Baden-Württemberg wurde es aufgelöst. Seine Aufgaben wurden verteilt:

  • die regionale Denkmalpflege wurde auf die Regierungspräsidien des Landes verteilt (bis dahin Aussenstellen des LDAs), jetzt Referat 25 im jeweiligen Regierungspräsidiums.
  • landesweite und überregionale Aufgaben wurden dem Regierungspräsidium Stuttgart, Abteilung 11 (Landesamt für Denkmalpflege, LAD) übertragen.