The Rasmus | |
---|---|
Gründung: | 1994 |
Genre: | Rock |
Herkunft: | Finnland |
Website: | http://www.therasmus.com/ |
Bandmitglieder | |
Gesang: | Lauri Johannes Ylönen |
Gitarre: | Pauli Antero Rantasalmi |
Bass: | Eero Aleski Heinonen |
Schlagzeug: | Aki Markus Hakala |
The Rasmus sind eine finnische Rockband. In Deutschland wurde die Band 2003 mit dem Titel „In The Shadows“ bekannt, obwohl sie schon seit 1994 besteht und in Finnland seit längerem erfolgreich ist. 2001 waren sie mit ihrem Song „F-F-F-Falling“ kurz in den deutschen Charts.
Die Band besteht aus den vier Mitgliedern Lauri Johannes Ylönen (Gesang; * 23. April 1979 in Helsinki), Aki Markus Hakala (Schlagzeug; * 28. Oktober 1979 in Espoo, Finnland), Pauli Antero Rantasalmi (Gitarre; * 1. Mai 1979 in Helsinki) und Eero Aleksi Heinonen (Bass; * 27. November 1979 in Helsinki). Bis 1999 war statt Aki Hakala noch Janne Heiskanen am Schlagzeug tätig. Zu dieser Zeit nannten sich die Band noch Rasmus; um Verwechslungen mit dem schwedischen DJ Rasmus zu vermeiden, tauften sie sich in The Rasmus um. Heiskanen wanderte nach Thailand aus.
Die Geschichte der Band begann – wie die so vieler Rockgruppen – in der heimischen Garage. Damals waren sie 16 Jahre alt. Anfangs nannten sie sich Antilla, benannten sich aber aufgrund ihres geringen Erfolgs um. 1996 holte ihr Debütalbum „Peep“ Gold in Finnland.
Lauri Ylönen und Pauli Rantasalmi managen noch die Band Killer. The Rasmus, Killer und auch Kwan sind gute Freunde und haben als Markenzeichen ein gemeinsames Tattoo (Dynasty). 2004 nahm Lauri Ylönen zusammen mit HIM-Frontsänger Ville Valo und Apocalyptica „Bittersweet“ sowie ausschließlich mit Apocalyptica den Titel „Life burns“ auf. Mit Killer wurde das Lied „All I want“ und mit Kwan und Siiri Nordin von Killer „Chillin at the grotto“ aufgenommen.
Auszeichnungen
- 1996: Emma für den besten Newcomer
- 2001: Pauli gewann eine Emma als Produzent des Jahres (Killer, Kwan)
- 2002: Emma für die Beste Band, Beste Single, Beste Rock-/Pop-Band und das Album des Jahres
- 2003: Echo für den besten Newcomer des Jahres
- 2005: Emma für das beste Video - Funeralsong
- 2005: Best Finish Act bei den MTV Europe Music Awards
(Die Emma ist der finnische Grammy)
Diskografie
Alben
- 1996: Peep*
- 1997: Playboys*
- 1998: Hellofatester*
- 2001: Hellofacollection (Best of-Album)
- 2001: Into
- 2003: Into Special Edition
- 2003: Dead Letters
- 2003: Dead Letters (Limited Edition)
- 2005: Hide From The Sun
- 2005: Hide From The Sun (Limited Edition)
(Mit einem Asterisk gekennzeichnete Alben erschienen unter dem Bandnamen Rasmus)
Singles
- 1995: 1st
- 1996: 2nd
- 1996: 3rd
- 1997: Kola
- 1997: Blue
- 1997: Playboys
- 1998: Ice
- 1998: Liquid
- 1999: Swimming With The Kids
- 2001: F-F-Falling
- 2001: Chill
- 2001: Madness
- 2002: Heartbreaker
- 2003: In The Shadows
- 2003: First day of my life
- 2004: Funeral Song
- 2004: Guilty
- 2004: In my Life (nur als Promotion-Video für die DVD Live Letters)
- 2005: No Fear
- 2005: Sail Away
Geplante Singles
- 2006: Shot
- 2006: Last Generation
DVD
- 2004: Live Letters
Live
The Rasmus touren sehr viel. In Deutschland waren sie z.B. 2005 in Bochum, Berlin, München, Köln und Hamburg. Eine Vorgruppe von The Rasmus sind z.B. Deep Insight. Im nächsten Frühjahr werden sie zusammen mit den auch finnischen Bands Negative und HIM eine kurze Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz machen.