Landkreis Anhalt-Zerbst

ehemaliger Landkreis in Sachsen-Anhalt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2004 um 01:36 Uhr durch Triebtäter (Diskussion | Beiträge) (revert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Verwaltungssitz:Zerbst
Fläche:1.225,48 km²
Einwohner:75.888 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte:62 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:AZE
Website:http://www.anhalt-zerbst.de/
Karte

Der Landkreis Anhalt-Zerbst ist ein Landkreis im Osten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Er erstreckt sich nördlich der in dieser Gegend ost-westlich fließenden Elbe. Sein Name hat der Landkreis vom ehemaligen Fürstentum Anhalt-Zerbst, dessen Gebiet sich im Wesentlichen mit dem heutigen Kreisgebiet deckt. Nachbarkreise des Landkreises Anhalt-Zerbst sind im Norden der Landkreis Jerichower Land und der brandenburgische Landkreis Potsdam-Mittelmark, im Osten der Landkreis Wittenberg, im Süden die kreisfreie Stadt Dessau und der Landkreis Köthen und im Westen der Landkreis Schönebeck.

Geographie

Wirtschaft

Verkehr

Geschichte

Wappen

Datei:Anhalt zerbst coa.png

...

Städte und Gemeinden

Städte
&sup1 Mitgliedsgemeinde einer Verwaltungsgemeinschaft

  1. Coswig (Anhalt) &sup1
  2. Lindau (Anhalt) &sup1
  3. Loburg &sup1
  4. Oranienbaum &sup1
  5. Roßlau (Elbe)
  6. Wörlitz &sup1
  7. Zerbst

Verwaltungsgemeinschaften mit ihren Mitgliedsgemeinden

  1. Verwaltungsgemeinschaft Coswig (Anhalt)
    1. Buko
    2. Cobbelsdorf
    3. Coswig (Anhalt), Stadt
    4. Düben
    5. Griebo
    6. Klieken
    7. Köselitz
    8. Möllensdorf
    9. Senst
    10. Wörpen
    11. Zieko
  2. Verwaltungsgemeinschaft Loburg
    1. Hobeck
    2. Ladeburg
    3. Leitzkau
    4. Loburg, Stadt
    5. Rosian
    6. Schweinitz
    7. Zeppernick
  3. Verwaltungsgemeinschaft Oranienbaum
    1. Brandhorst
    2. Griesen
    3. Horstdorf
    4. Kakau
    5. Oranienbaum, Stadt
  4. Verwaltungsgemeinschaft Rosseltal
    1. Bräsen
    2. Brambach
    3. Hundeluft
    4. Jeber-Bergfrieden
    5. Ragösen
    6. Rodleben
    7. Serno
    8. Stackelitz
    9. Thießen
  5. Verwaltungsgemeinschaft Vorfläming
    1. Bornum
    2. Buhlendorf
    3. Deetz
    4. Dobritz
    5. Grimme
    6. Lindau, Stadt
    7. Nedlitz
    8. Polenzko
    9. Reuden
    10. Straguth
    11. Zernitz
  6. Verwaltungsgemeinschaft Wörlitzer Winkel
    1. Gohrau
    2. Rehsen
    3. Riesigk
    4. Vockerode
    5. Wörlitz, Stadt
  7. Verwaltungsgemeinschaft Zerbster Land
    1. Bias
    2. Dornburg
    3. Gehrden
    4. Gödnitz
    5. Güterglück
    6. Hohenlepte
    7. Jütrichau
    8. Leps
    9. Lübs
    10. Luso
    11. Moritz
    12. Nutha
    13. Prödel
    14. Steutz
    15. Walternienburg

Verwaltungsgemeinschaftsfreie Gemeinden sind nicht vorhanden.

Sonstiges


Landkreise und Kreisfreie Städte in Sachsen-Anhalt:
Altmarkkreis Salzwedel | Anhalt-Zerbst | Aschersleben-Staßfurt | Bernburg | Bitterfeld | Bördekreis | Burgenlandkreis | Dessau (Stadt) | Halberstadt | Halle (Stadt) | Jerichower Land | Köthen | Magdeburg (Stadt) | Mansfelder Land | Merseburg-Querfurt | Ohrekreis | Quedlinburg | Saalkreis | Sangerhausen | Schönebeck | Stendal | Weißenfels | Wernigerode | Wittenberg