Law & Order: New York ist eine seit 1999 existierende US-amerikanische Fernseh-Krimiserie und der erste Ableger (Spin-off) der Serie Law & Order. Sie gewann im Jahr 2005 einen Emmy, für den sie zwischen 2000 und 2005 außerdem 9-mal nominiert war. Im Gegensatz zur Mutterserie, in der es um Gewaltverbrechen aller Art geht, beschäftigt sich Law & Order: NY mit der Aufklärung von Sexualverbrechen durch die Spezialeinheit „Special Victims Unit“, wie auch der amerikanische Originaltitel aussagt. Der deutsche Titel wird semantisch als unlogisch empfunden, da bereits die Mutterserie in New York spielt und damit eine Unterscheidung hinsichtlich des Handlungsorts keinen Sinn ergibt.
Ausstrahlungsnotizen
In Deutschland wurden zwischen April und Juli 2005 die 22 Episoden der ersten Staffel in Form von elf Doppelfolgen wöchentlich von RTL II erstausgestrahlt. Im Anschluss folgte die Wiederholung der ersten sieben Doppelfolgen, bevor im September mit der Erstausstrahlung der zweiten Staffel begonnen wurde. Diese wurde nach ebenfalls sieben Doppelfolgen aufgrund von zu geringen Einschaltquoten abgebrochen. Im Dezember 2005 setzte RTL II die Erstausstrahlung der zweiten Staffel fort, allerdings nur noch mit einer Episode pro Woche. Es folgt im Januar 2006 die dritte Staffel. Der Umfang der Staffeln bewegt sich zwischen je 21 und 25 Episoden.
Hauptbesetzung
- Christopher Meloni als Det. Elliot Stabler
- Mariska Hargitay als Det. Olivia Benson
- Richard Belzer als Det. John Munch
- Dann Florek als Capt. Donald Cragen
- Ice-T als Det. Odafin Tutuola (Staffel 2–)
- B. D. Wong als Dr. George Huang (Staffel 4–)
- Diane Neal als ADA Casey Novak (Staffel 5–)
- Stefanie March als ADA Alexandra Cabot (Staffel 2–5)
- Michelle Hurd als Det. Monique Jeffries (Staffel 1)
Richard Belzer nahm seine Rolle aus der Krimiserie Homicide wieder auf. Dann Florek spielte seinen Don Cragen bereits in der Mutterserie.
Weblinks
- Offizielle Website (engl.)
- Vorlage:IMDb Titel