Dennis

männlicher Vorname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2005 um 12:22 Uhr durch HaeB (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:84.132.110.243 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Geiserich77 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dennis, auch als Denis, ist ein männlicher Vorname, abgeleitet vom griechischen Namen Dionysos, dem Gott des Weins und der Fruchtbarkeit. Zur Verbreitung des Namens trug der heilige Dionysius bei, der im 3. Jahrhundert als erster Bischof von Paris lebte und heute ein Nationalheiliger Frankreichs und einer der 14 Nothelfer ist.

Die Schreibung Dennis stammt aus Schottland und den USA, in England, Irland und Frankreich ist die Schreibung Denis üblich.

Durch den Kinofilm "Dennis, die Nervensäge" (orig. Dennis The Menace) von 1993, der auf eine amerikanische Comicfigur zurückgeht, war der Name eine Zeit lang auch in Deutschland sehr beliebt.

Der Name Deniz, ein weiblicher und männlicher türkischer Vorname, ist nicht mit Den(n)is verwandt, sondern leitet sich vom türkischen Wort für "das Meer" her (= Deniz).

Der Namenstag ist der 9. Oktober


Berühmte Persönlichkeiten