Baur ist ein Familienname.
Bekannte Namensträger
A
- Albert Baur (Oberamtmann) (1829–1919), württembergischer Oberamtmann
- Albert Baur (Maler, 1835) (Albert Baur der Ältere; 1835–1906), deutscher Historienmaler der Düsseldorfer Schule
- Albert Baur (Chemiker) (1856–1933), deutscher Chemiker, der künstliche Moschusdüfte fand und produzierte
- Albert Baur (Maler, 1867) (Albert Baur der Jüngere; 1867–1959), deutscher Historien-, Landschafts-, Tier- und Kriegsmaler der Düsseldorfer Schule
- Albert Baur (Bibliothekar) (1877–1949), Schweizer Bibliothekar, Übersetzer, Herausgeber, Autor
- Albert Baur (Ingenieur) (1920–2012), deutscher Ingenieur
- Albert Otto Baur (1834–1868), deutscher Mediziner
- Alfred Baur (Sammler) (1865–1951), Schweizer Unternehmer und Sammler asiatischer Kunst
- Alfred Baur (Heilpädagoge) (1925–2008), österreichischer Heilpädagoge
- Anton Baur (1899–1956), deutscher Politiker (SPD)
- Arthur Baur (1915–2010), Schweizer Journalist und Sprachwissenschaftler für Alemannisch, Rätoromanisch und Esperanto
B
- Benedikt Baur (1877–1963), deutscher Ordensgeistlicher, Theologe, Erzabt von Beuron
- Brunhilde Baur (1935–2004), deutsche Verlegerin
- Bruno Baur (* 1955), schweizerischer Biologe
C
- Carl von Baur (General) (auch Karl von Baur; 1777–1847), deutscher Generalquartiermeister und Generalmajor
- Carl Baur (Librettist) (Carl Christian Wilhelm Baur; 1788–1877), deutscher Lehrer, Schriftsteller und Librettist
- Carl von Baur (Geologe) (1836–1911), deutscher Geologe
- Carl Baur (Schauspieler), deutscher Schauspieler
- Carl Georg Friedrich Baur (1859–1935), deutscher Unternehmer, siehe Georg Baur (Ingenieur)
- Carl Wilhelm Baur (1820–1894), deutscher Mathematiker
- Christine Anne Baur (* 1952), US-amerikanische Stuntfrau und Schauspielerin
- Christine Baur (* 1957), österreichische Politikerin
E
- Eleonore Baur (1886–1981), deutsche SS-Oberführerin
- Ernst Baur (1889–1966), deutscher Schriftsteller
- Erwin Baur (1875–1933), deutscher Botaniker
- Esperanza Baur (um 1924–1955), mexikanische Schauspielerin
- Eugen Baur (1894–1981), deutscher Offizier
- Eva Gesine Baur, deutsche Kunsthistorikerin, Journalistin und Publizistin
F
- Ferdinand Baur (Bergmann) (auch Ferdinand Johann Friedrich Baur; 1812–1871), deutscher Bergmeister und Geologe
- Ferdinand Baur (Philologe) (1825–1889), deutscher Philologe und Lehrer
- Ferdinand Christian Baur (1792–1860), deutscher Kirchenhistoriker
- Ferdinand Baur (Kaufmann) (1845–1907), deutscher Kaufmann
- Fetzi Baur (* 1951), deutscher Kunstfotograf in den Bereichen der Porträt- und Architekturfotografie
- Fidel von Baur-Breitenfeld (1805–1882), württembergischer Generalleutnant
- Franz Baur (1887–1977), deutscher Meteorologe
- Franz von Baur (1830–1897), deutscher Forstmann
- Fred Baur (1918–2008), US-amerikanischer Chemiker
- Friedrich Baur (Jurist) (1829–1893), deutscher Jurist, Verbandsfunktionär und Politiker (Deutsche Partei)
- Friedrich Baur (Unternehmer) (1890–1965), deutscher Unternehmer
- Friedrich Baur (Landschaftsarchitekt) (1900–1977), deutscher Landschaftsarchitekt und Politiker
- Friedrich Baur (Manager) (1927–2006), deutscher Manager
- Fritz Baur (1911–1992), deutscher Jurist, Professor der Eberhard Karls Universität Tübingen
- Fritz Rolf Baur (* 1945), deutscher Kommunalpolitiker (SPD)
G
- Gabriel Baur, Schweizer Filmregisseurin und Autorin
- Georg Baur (Maler) (1572–1635), deutscher Maler und Politiker, Bürgermeister von Tübingen
- Georg Baur (1821–1849), deutscher Verwaltungsbeamter, siehe Johann Georg Baur
- Georg Baur (Paläontologe) (1859–1898), deutscher Paläontologe und Zoologe
- Georg Baur (Ingenieur) (Carl Georg Friedrich Baur; 1859–1935), deutscher Unternehmer
- Georg Baur (Politiker, 1881) (1881–1965), deutscher Politiker (Landvolk), MdR
- Georg Baur (Politiker, 1895) (1895–1975), deutscher Politiker (CDU), MdB
- Georg Friedrich Baur (1768–1865), deutscher Kaufmann
- Gottfredo Baur, italienischer Skilangläufer der 1930er-Jahre
- Gracia Baur (bekannt als Gracia; * 1982), deutsche Popsängerin
- Gustav Baur (1816–1889), evangelischer Theologe
H
- Hans Baur (Bildhauer) (1829–1897), deutscher Bildhauer
- Hans Baur (Pfarrer) (1870–1937), Schweizer Pfarrer
- Hans Baur (Fabrikant) (1871–1943), Schweizer Fabrikant
- Hans Baur (Pilot) (1897–1993), deutscher SS-Gruppenführer und Chefpilot Adolf Hitlers
- Hans Baur (Schauspieler) (1910–1986), deutscher Schauspieler
- Hans Baur (1910–2008), italienisch-Südtiroler Mundartdichter, siehe Johann Baur (Schriftsteller)
- Hans Baur (Unternehmer) (1913–1982), Schweizer Bauunternehmer
- Hans Baur (Manager) (1929–2020), Vorstandsmitglied der Siemens AG
- Hans Baur-Widmer (1863–1916), Schweizer Unternehmer und Firmengründer
- Hans Peter Baur (1922–2017), Schweizer Architekt
- Hans Wilhelm Baur (1926–2015), deutscher Verleger
- Harry Baur (1880–1943), französischer Schauspieler
- Heinrich Ludwig von Baur (1817–1904), württembergischer Oberamtmann
- Helmut Baur (Bildhauer) (* 1936), deutscher Stahlbildhauer (kinetische Maschinen)
- Helmut Baur (Unternehmer) (* 1941), deutscher Unternehmer
- Helmut Baur (Radsportler) (* 1944), deutscher Radsportler
- Henri Baur (1872–1932), österreichischer Kraftsportler
- Hermann Baur (1884–1980), schweizerischer Architekt
- Hugo Baur (1869–1941), deutscher Politiker
I
- Ingolf Baur (* 1964), deutscher Fernsehmoderator
J
- Jakob Baur (1917–1999), Schweizer Kommunalpolitiker (BGB)
- Jörg Baur (* 1930), deutscher evangelischer Theologe
- Johann Baur (Obrist) (1707–1779), deutsch-österreichischer Obrist und Priester
- Johann Baur (Politiker) (Johann Daniel Baur; 1766–1832), deutscher Kaufmann und Politiker, Bürgermeister von Altona
- Johann Baur (Schriftsteller) (auch Hans Baur; 1910–2008), italienischer Mundartdichter
- Johann Daniel Baur (Politiker, 1700) (1700–1774), deutscher Politiker, Bürgermeister von Altona
- Johann Georg Baur (1820–1849), deutscher Politiker, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
- Johann Heinrich Baur (1730–1819), deutscher Kaufmann und Politiker, Bürgermeister von Altona
- Johann Jacob Baur (Bürgermeister) (1619–1684), Bürgermeister in Frankfurt am Main
- Johann Jacob Baur (Politiker) (1621–1706), württembergischer Jurist und Politiker, Landschaftsabgeordneter
- Johann Jacob Baur (Jurist) (1648–1688), württembergischer Jurist, Defendent an der Universität Tübingen
- Johann Jacob Baur (Armenkastenpfleger) (1730–1796), deutscher Kaufmann und Armenkastenpfleger
- Johann Jakob Baur (1729–1776), deutscher Theologe, Orientalist und Philologe
- Johann M. Baur (Johann Martin Baur; 1930–2007), deutscher Astronom
- Johann Martin Baur von Eysseneck (1577–1634), deutscher Militär und Jurist, Schultheiß von Frankfurt
- Johann Nepomuk Baur (1826–1902), deutscher Landwirt und Politiker (Patriotenpartei/Zentrumspartei)
- Johann Nicola Baur (1808–1874), deutscher Kaufmann und Politiker
- Johann Peter Baur, eigentlicher Name von Hans Baur (Pilot) (1897–1993), deutscher Pilot und SS-Gruppenführer
- Johann Wilhelm Baur (1607–1640), deutscher Radierer und Maler
- Jürg Baur (1918–2010), deutscher Komponist
- Jürgen Baur (Jurist) (1935–2022), deutscher Jurist und Autor
- Jürgen Baur (Sportwissenschaftler) (* 1943), deutscher Sportwissenschaftler
- Jürgen F. Baur (* 1937), deutscher Jurist
K
- Karl Baur (Politiker), deutscher Politiker, MdL Hohenzollernsche Lande
- Karl Baur (Jurist) (1866–1937), deutscher Jurist und Verwaltungsbeamter
- Karl Baur (Bildhauer) (1881–1968), deutscher Bildhauer
- Karl Baur (Verleger) (1898–1984), deutscher Verleger
- Karl Baur (Botaniker) (1900–1971), deutscher Botaniker
- Karl Baur (Femeopfer) (1901–1923), deutscher politischer Aktivist, Opfer eines Fememordes
- Karl Baur (Pilot) (1911–1963), deutscher Pilot, Fluglehrer und Ingenieur
- Karl Albert von Baur (1851–1907), deutscher Maler und Zeichner
- Karl Ludwig Baur (1794–1838), deutscher Verwaltungsbeamter
L
- Ludwig Baur (Archivar) (1811–1877), deutscher Archivar und Diplomatiker
- Ludwig Baur (Politiker, 1828) (1828–1893), deutscher Politiker, MdL Großherzogtum Hessen
- Ludwig Baur (Theologe) (1871–1943), deutscher Theologe, Hochschullehrer und Politiker (Zentrum), MdL Württemberg
- Ludwig Baur (Politiker, 1886) (1886–1968), deutscher Politiker, Bürgermeister von Bernau
- Ludwig Baur (Kirchenmaler) (1904–1977), deutscher Maler
- Ludwig Friedrich Baur (1761–1828), deutscher Theologe und Pfarrer
M
- Marcus Baur (* 1971), deutscher Segelsportler
- Margrit Baur (* 1937), schweizerische Schriftstellerin
- Markus Baur (* 1971), deutscher Handballspieler
- Matthias Baur (* 1988), deutscher Handballspieler
- Max Baur (1898–1988), deutscher Fotograf
- Max P. Baur (* 1948), deutscher Mathematiker
- Michael Baur (* 1969), österreichischer Fußballspieler
- Michel Baur, französischer Bobsportler
O
- Oskar Baur (* 1902), deutscher politischer Häftling im KZ Buchenwald
P
- Patrick Baur (* 1965), deutscher Tennisspieler
R
- Reimar Johannes Baur (* 1928), deutscher Film- und Theaterschauspieler
- René Baur (* 1985), italienischer Eishockeytorwart
- Rodion Christianowitsch Baur (1667–1717), Feldherr der Kaiserlich Russischen Armee und General der Kavallerie
- Ruedi Baur (* 1956), schweizerischer Designer
S
- Samuel Baur (1768–1832), deutscher historischer Schriftsteller
- Sebastian Baur (Komponist) (1878–1947), italienischer Komponist und Dirigent
- Sebastian Baur (Schauspieler) (* 1956), italienischer Schauspieler
- Sebastian Baur (Musiker) (* 1957), deutscher Musiker
U
- Uli Baur (* 1956), deutscher Journalist; Chefredaktor des Magazins Focus
- Ulla Baur (* 1960), deutsche Geigerin
V
- Valentin Baur (1891–1971), deutscher Politiker (SPD)
W
- Wilhelm Baur (Theologe) (1826–1897), deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller
- Wilhelm Baur (Apotheker) (1839–1921), deutscher Apotheker und Botaniker
- Wilhelm Baur (Fabrikant) (1886–1963), deutscher Fabrikant
- Wilhelm Baur (Verleger, 1895) (1895–1973), deutscher Journalist, Zeitungsverleger und Politiker (Zentrum, CDU)
- Wilhelm Baur (Verleger, 1905) (1905–1945), deutscher Verleger (Franz-Eher-Verlag) und Parteifunktionär (NSDAP)
- Wilhelm Baur de Betaz (1883–1964), deutscher Offizier