Der Flughafen Jersey liegt in der Gemeinde Saint Peter auf der Kanalinsel Jersey.
Jersey Airport | |
---|---|
Kenndaten | |
ICAO-Code | EGJJ |
IATA-Code | JER |
Koordinaten | |
Höhe über MSL | 84 m (276 ft) |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1937 |
Terminals | 1 |
Passagiere | 1.400.000 |
Flug- bewegungen |
80.000 |
Start- und Landebahn | |
09/27 | 1706 m × 46 m Asphalt |
Geschichte
Vor 1937 gab es Flugverbindungen nach Jersey nur mit Doppeldeckern und einigen Wasserflugzeugen, die den Strand der St. Aubin’s Bay nutzten. Unter den Fluggesellschaften, die diese Verbindungen anboten, waren die Jersey Airways und die Imperial Airways. Aber die Bedingungen für Landungen und Starts waren schwierig und der Zeitplan wurde durch die Gezeiten bestimmt. Es musste darauf geachtet werden, dass sich während des Betriebs keine Passanten im Landegebiet aufhielten. Trat an einem Flugzeug ein Defekt auf, so musste es mühsam vom Strand weggezogen werden bevor die Flut einsetzte.
Das Parlament von Jersey entschied deshalb, einen separaten Flughafen zu errichten. Dieser nahm 1937 seinen Dienst auf. Genutzt wurden vier Graslandebahnen, von denen die Längste 896 Meter (2940 Fuß) maß und eine Mittellinie aus Beton besaß. Während der Besetzung im Zweiten Weltkrieg baute die Deutsche Luftwaffe Rollwege aus Beton sowie einige Hangars. Einer von ihnen existiert heute noch. Im Jahre 1952 wurde eine 1280 Meter lange Landebahn aus Asphalt eingeweiht und die Graslandebahnen geschlossen. In den folgenden Jahren wurde die Landebahn noch mehrmals verlängert. Das letzte Mal 1976, als sie ihre heutige Länge von 1706 Metern erhielt.
Abfertigungsgebäude
Das Terminal von 1937 wurde so entworfen, dass der Tower zwischen den An- und Abflugbereichen steht. Es wurde 1976 und 1997 erweitert.
Fluggesellschaften und Ziele
Jersey ist mit zahlreichen Destinationen in Großbritannien und Irland verbunden, darunter London, Edinburgh und Dublin. Im deutschsprachigen Raum wird Jersey von Blue Islands aus Zürich sowie saisonal auch von Lufthansa und Air Berlin aus Düsseldorf angeflogen. Im Jahr 2013 bietet Germania einzelne Flüge nach Kassel-Calden an.[1]
Einzelbelege
- ↑ Ralf Euler: Acht Starts und Landungen am Tag. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6. März 2013, abgerufen am 9. Mai 2013.
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz des Jersey Airport (englisch)
- weitere Website zum Flughafen Jersey (englisch)
- Jersey Aero Club (englisch)
- Jersey International Air Display (englisch)