Er war ein Fotograf. Er hat 27000 Mark hinterlassen. Und was hat er gemacht, das enzyklopädisch interessant ist? - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 15:32, 4. Mai 2013 (CEST)
Wilhelm Boppel (20. Mai 1841 in Eichelberg bei Bruchsal; † 3. Dezember 1896) war ein Fotograf in Schwäbisch Gmünd.
Wilhelm Boppel hatte ein erfolgreiches Berufsleben. Bei seinem Tod am 3. Dezember 1896 hinterließ er ein geschätztes Aktivvermögen von 27000 Mark.[1] Sein Sohn Alfred Boppel (* 1. August 1872; † 29. Dezember 1951) war auch ein Fotograf. [2]
Einzelnachweise
- ↑ Johannes Schüle, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd: Gmünder Photographen: die Frühzeit der Photographie in Schwäbisch Gmünd. Einhorn-Verlag, 2002. ISBN 3-927654-94-9, Seite 28.
- ↑ Grabstein
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boppel, Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fotograf |
GEBURTSDATUM | 20. Mai 1841 |
GEBURTSORT | Eichelberg bei Bruchsal |
STERBEDATUM | 3. Dezember 1896 |
STERBEORT | unsicher: Schwäbisch Gmünd |