Zum Inhalt springen

Diskussion:Bierbrauen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2005 um 23:13 Uhr durch 84.150.49.65 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich finde den Artikel nicht schlecht, weil die Details in Bier selber zu aufwändig wären. greetz vanGore 20:59, 13. Dez 2004 (CET)

Formeln?

Sollte man vielleicht die chemischen Formeln für die alkoholische Gärung auch noch einbauen? --Nath 22:14, 4. Dez 2005 (CET)

Ergänzung: Zumindest einen Link auf alkoholische Gärung sollte man einbauen, oder? --Nath 22:16, 4. Dez 2005 (CET)

Ergänzung 2: Ich habe den Link jetzt einfach mal gesetzt, wer es irgendwie besser einbauen kann, der soll es tun. --Nath 22:19, 4. Dez 2005 (CET)

Geschichte

Ich hab die lange Geschichte aus Bier ausgelagert, weil er da sischerlich auch zu lang war. Hier ist im Moment das gleiche wie in Bier geschrieben. Hat jemand evtl Ahnung zu der Geschihcte der Verfahren? greetz vanGore 20:59, 13. Dez 2004 (CET)

Anderer Verfahren

keine Zeit kein Wissen, wie genau das gemacht wird, aber man sollte da den bereist bestehenden Zusammenhang nihct verlieren, mir reicht wenn ich weiss wie man das ganze vernichtet ;) greetz vanGore 20:59, 13. Dez 2004 (CET)

Geschichte

Also ich koennte ja falsch liegen aber nach allem was ich weiss ist das Deutsche Reinheitsgebot von 1516 nicht mehr legitim. Auf Grund von Wettbewerbsschaedigung wurde es von der EU aufgeloest und damit haben Brauerein durch aus inzwischen das Recht alle moeglichen Variationen zu brauen. So waere es zum Beispiel moeglich Kaktusbier zu brauen (ein abschreckendes Beispiel aus den USA, und ja das Bier ist dann GRUEN!!)