Java (Tanz)

Gesellschaftstanz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2005 um 20:15 Uhr durch 212.254.140.58 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Java ist ein Gesellschaftstanz zu Musik im 3/4-Takt, der in den zwanziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts für kurze Zeit populär war.

Der Tanz wurde 1925 in Paris erfunden. Er ist ein lebhafter schwingender Ländler. Seine Schritte wurden aus verschiedenen anderen Tänzen und ihren Figuren- bzw. Figurkombinationen gebildet.

Vorlage:Stub