Zum Inhalt springen

Daniel von der Bracke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2013 um 22:35 Uhr durch Yoda1893 (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Wikipedia:Person nach Tätigkeit (Staatsangehörigkeit fehlt)/DE; Ergänze Kategorie:Deutscher). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Daniel von der Bracke
Personalia
Geburtstag 28. Januar 1992
Geburtsort Deutschland
Größe 184 cm
Position Mittelfeld

Daniel von der Bracke (* 28. Januar 1992) ist ein deutscher Fußballspieler, der seit 2011 für den VfL Osnabrück aktiv ist.

Karriere

Der defensive Mittelfeldspieler von der Bracke begann seine Karriere beim FC Adler Büsbach und wechselte im Sommer 2002 zur Jugendabteilung von Bayer 04 Leverkusen. Ab der Saison 2007-2008 spielte er in der neugegründeten U-17-Bundesliga, sowie in der U-19-Bundesliga und als 18-jähriger für deren zweite Mannschaft für die er in der Saison 2010/11 zweimal auflief. Zur Saison 2011/12 erfolgte der Wechsel in die 3. Liga zum VfL Osnabrück.[1] Vornehmlich in der zweiten Mannschaft der Niedersachsen in der Niedersachsenliga eingesetzt, bekam von der Bracke am 17. Februar 2012 (26. Spieltag) bei dem 2:0-Heimerfolg gegen den 1. FC Saarbrücken sein Profidebüt, als er in der 90. Minute für Rouwen Hennings eingewechselt wurde.[2]

Nationalmannschaft

Ab der Saison 2006-2007 wurde er vom DFB mehrmals zu Lehrgängen der Junioren-Nationalmannschaft eingeladen. Am 12. April 2009 machte er sein einziges Länderspiel in einem Testspiel gegen Bulgariens U18 Nationalmannschaft in Gera. Es war das letzte Testspiel des Jahrgang 1992 vor der in Deutschland stattfindenden U-17-Europameisterschaft. Daniel von der Bracke konnte sich nicht mehr für den EM-Kader ins Team spielen.

Einzelnachweise

  1. Osnabrück holt drei Talente
  2. Matchwinner Hennings startet die Aufholjagd