Carl ist die ältere Form des männlichen Vornamens Karl.
Zur weiblichen Form des Vornamens siehe Carla.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Carl wurde vom althochdeutschen „karal“ abgeleitet und bedeutet „Mann“, „Ehemann“, Die neuere Schreibweise ist Karl.
Namenstag
Varianten
Für die Varianten siehe bei Karl.
Bekannte Namensträger
- Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788) deutscher Komponist
- Carl Bechstein (1826–1900) deutscher Klavierbauer
- Carl Bertelsmann (1791–1850) deutscher Drucker und Verleger
- Carl Bildt (*1949) schwedischer Politiker und Premierminister von Schweden (1991–1994)
- Carl Eduard, Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha, Duke of Albany (1884–1954) letzter regierender Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha
- Carl Friedrich Gauss (1777–1855) deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker
- Carl Gustav Jochmann (1789–1830) deutscher Publizist
- Carl Orff (1895–1982) deutscher Komponist und Pädagoge
- Carl von Ossietzky (1889–1938) deutscher Journalist und Herausgeber
- Carl Ritter (1779–1859) Begründer der wissenschaftlichen Geographie
- Carl Friedrich Rungenhagen (1778–1851) deutscher Komponist und Musikpädagoge
- Carl Schmitt (1888–1985) deutscher Staatsrechtler und Philosoph
- Carl Severing (1875–1952) deutscher Politiker
- Carl Friedrich von Siemens (1872–1941) deutscher Industrieller
- Carl von Württemberg, Herzog (*1936) Chef des Hauses Württemberg
- Carl Friedrich Zelter (1758–1832) deutscher Musiker
- Carl Zeiss (1816–1888) deutscher Industrieller und Unternehmer
- Frederick Carlton Carl Lewis (*1961) US-amerikanischer Leichtathlet
Siehe auch: