Onkelkoeln
Haben Sie vielen Dank für das Berichtigen des Lemmas Jules Giradet! Leider ist Ihnen da ein klienes Mißgeschick unterlaufen: Sie änderten von „Jules Giraret“ auf „Jules Giradet“; wie aus dem Artikel aber erkennbar ist, heißt dieser Mensch „Jules Girardet“. Da mir als unangemeldete IP eine Reparatur unmöglich ist, möchte ich Sie bitten, hier nochmals tätig zu werden. Mit Dank und Gruß, 132.180.76.37
Ich habe das auch gerade entdeckt und erledigt. --AndreasPraefcke
Seien Sie herzlichst bedankt für Ihre Hilfe!. Mit Gruß, 132.180.76.37
Hallo lieber Onkelkoeln, es ist doch unerhört von Kuebi den Artikel Frank Christoph Schnitzler, den ich komplett überarbeitet habe zu sperren. Ich bitte Dich mir zu helfen. Ich gab mir große Mühe den Artikel gut auszuarbeiten. Kuebi schrieb nur rein: Keine Relevanz und urv und wiederkehrer. All das stimmte nicht. Gerne möchte ich dir den Artikel per email senden, damit du es nochmals versuchen kannst. Der Artikel Frank Christoph Schnitzler war heute bereits in der Qualitätssicherung und wäre behalten worden. Dann stellte Kuebi plötzlich einen sofortlöschantrag und ohne eine Diskusion entstehen zu lassen und auch andere Meinungen zu hören, löschte er ihn einfach. Das kann doch nicht wahr sein. Bitte schreib mir eine email. Ich gebe Dir dann den Artikel zum Einfügen. post.privat@ymail.com Grüße Jochen R. Bitte stell Du den Artikel dann wieder ein. Du kannst es vielleicht als erfahrener Wikipedianer besser. Ich habe wenig Erfahrung. Danke für Deine Hilfe. Gruß Jochen
Kleine Frage zu PD
Hallo Onkelkoeln. Betrifft dies. Ich habe das damals bewusst so gemacht, da Marcel Reif die deutsche Staatsbürgerschaft (siehe Artikel) abgegeben hat und nur noch Schweizer Bürger ist. Auch die Einleitung hatte ich entsprechend angepasst. Ist dies falsch? Danke. Grüsse --KurtR (Diskussion) 13:20, 5. Apr. 2013 (CEST)
- Hallo KurtR, sorry, da habe ich wohl nicht genau genug gelesen, tut mir Leid - Formulierungen mit "Herkunft" sind in der Kurzbeschreibung nicht so gern gesehen. Aber ich habe es wieder zurückgeändert. Danke für den Hinweis. Grüße auch --dä onkäl us kölle (Diskussion) 13:55, 5. Apr. 2013 (CEST)
- Kein Problem. Von mir aus könnte man in der PD auch Herkunft weglassen. Hatte bisher eben noch keinen Fall, wo jemand die Staatsbürgerschaft abgegeben hat und wie man genau damit umgeht. Grüsse --KurtR (Diskussion) 00:16, 6. Apr. 2013 (CEST)
PD-fix
hallo, bitte unterlasse es, großflächig amerikanisch durch "us-amerikanisch" zu erstezen, weder im fließtext noch in den Personendaten, das ist weder vorgesehen noch sinnvoll noch erwünscht, und ich habe besseres zu tun, als den lieben langen Tag PD-fixern hinterherzuputzen. --Janneman (Diskussion) 21:03, 8. Apr. 2013 (CEST)
- Hallo Jannemann, in der Hilfe zu den Personendaten steht: "Dieses Feld soll sehr kurz die Person beschreiben. Dabei empfiehlt es sich, zuerst die Staatsbürgerschaft, dann den Beruf und zuletzt ihre herausragende Leistung (z. B. Erfindung von XY) zu nennen." Nun ist amerikanisch keine Staatsbürgerschaft, ebensowenig wie europäisch oder afrikanisch. Daher verstehe ich leider das Problem nicht so ganz. --dä onkäl us kölle (Diskussion) 22:20, 8. Apr. 2013 (CEST)
- da liegst du falsch, und ob du das Problem nun verstehst oder nicht, ist mir eigentlich auch egal. Ich und andere haben diese Diskussion mehrfach, erschöpfend und mit dem immergleichen Ergebnis geführt, das du unter den Namenskonventionen nachlesen kannst, und werde sie eigens für dich nicht noch einmal vorkauen. Wenn dir die Konventionen nicht passen, heul meinetwegen den Mond an oder versuch sie zu ändern - und bis dahin halte dich an sie, solltest du das gegen nun besseres Wissen nicht tun, ist das schlicht Vandalismus. Verbindlichsten Dank. --Janneman (Diskussion) 08:53, 9. Apr. 2013 (CEST)
- @Onkel, Janneman ist da seit Jahren auf einer Art Mission unterwegs. Ich würde das nicht allzu ernst nehmen, wurde gestern ebenfalls derartig angeblafft. Dass das Ändern zumindest in den Personendaten verboten sei, ist wohl seine ganz eigene Erfindung. Ich (und durchaus auch andere) sind der Meinung, dass "US-amerikanisch" zumindest in den kontextlosen Personendaten die bessere Form ist (beim Artikeltext bin ich sogar eher nicht der Meinung, da würde die "üblichste" Form wohl doch eher "amerikanisch" lauten) und dort in den Personendaten möglichst einheitlich eine Form stehen sollte. Die ist im Moment fast ausschließlich "US-amerikanisch", daher kann und sollte man die anderen paar auch noch dazu ändern, im Zuge von anderen nötigen Änderungen nur natürlich. Die Anleitung zu den WP:Personendaten nennt übrigens als Beispiel für eine Personenbeschreibung ausgerechnet US-amerikanischer Astronaut... --FA2010 (Diskussion) 10:50, 9. Apr. 2013 (CEST)
- deine Behauptung wird durch Wiederholung nicht wahrer, und wenn du weiterhin meinst, dass man das _sollte_ und es deswegen tust: gut. Eigen ich mir mir hiermit auf der Stelle an und beginne jetzt mit den NK-konformen PD-fixen. --Janneman (Diskussion) 11:22, 9. Apr. 2013 (CEST)
- @Jannemann, also, ich versuche es nun mal etwas sachlicher: Offenbar gibt es doch zwei Meinungen zu dem Thema, wie man an dem von FA2010 zu Recht angeführten Beispiel aus der Hilfe zu den Personendaten sehen kann (@FA2010: danke dafür). Der Meinung von FA2010 zur Handhabung (US-amerikanisch bei den PD) kann ich mich gut und gerne anschließen. Und: Einen etwas entspannteren Tonfall auf der Diskussionsseite fände ich sehr nervenschonend. Vielleicht können wir es damit dann auch bewenden lassen, fände ich okay.--dä onkäl us kölle (Diskussion) 19:16, 9. Apr. 2013 (CEST)
- deine Behauptung wird durch Wiederholung nicht wahrer, und wenn du weiterhin meinst, dass man das _sollte_ und es deswegen tust: gut. Eigen ich mir mir hiermit auf der Stelle an und beginne jetzt mit den NK-konformen PD-fixen. --Janneman (Diskussion) 11:22, 9. Apr. 2013 (CEST)
- @Onkel, Janneman ist da seit Jahren auf einer Art Mission unterwegs. Ich würde das nicht allzu ernst nehmen, wurde gestern ebenfalls derartig angeblafft. Dass das Ändern zumindest in den Personendaten verboten sei, ist wohl seine ganz eigene Erfindung. Ich (und durchaus auch andere) sind der Meinung, dass "US-amerikanisch" zumindest in den kontextlosen Personendaten die bessere Form ist (beim Artikeltext bin ich sogar eher nicht der Meinung, da würde die "üblichste" Form wohl doch eher "amerikanisch" lauten) und dort in den Personendaten möglichst einheitlich eine Form stehen sollte. Die ist im Moment fast ausschließlich "US-amerikanisch", daher kann und sollte man die anderen paar auch noch dazu ändern, im Zuge von anderen nötigen Änderungen nur natürlich. Die Anleitung zu den WP:Personendaten nennt übrigens als Beispiel für eine Personenbeschreibung ausgerechnet US-amerikanischer Astronaut... --FA2010 (Diskussion) 10:50, 9. Apr. 2013 (CEST)
Und was ist eigentlich der Sinn dieses Edits, wenn doch sowieso per Bot die Interwiki-Links nach Wikidata ausgelagert werden??? --Insel der Aphrodite (Diskussion) 22:36, 11. Apr. 2013 (CEST)
- Soweit ich das verstanden habe, sollen die Intewikis, so sie denn vorhanden sind, ganz am Ende stehen. --dä onkäl us kölle (Diskussion) 06:14, 12. Apr. 2013 (CEST)
- Die Antwort ignoriert den Nebensatz der Frage... Abgesehen davon, dass solche für den Artikelinhalt irrelevanten Änderungen eigentlich nur dann vorgenommen werden sollten, wenn sowieso etwas am Artikel gemacht wird! --Insel der Aphrodite (Diskussion) 16:52, 12. Apr. 2013 (CEST)
- Der inkriminierte Edit beruht auf einer Fehlermeldung zu den Personendaten. Die Art der Interwiki-Verknüpfung ist gemäß [H:Int]] auf mehrere Arten möglich und zulässig. Wenn ein Bot das dann (irgendwann) ändert, sehe ich nicht, wo dieser Verlauf schlimm oder bedenklich ist.--dä onkäl us kölle (Diskussion) 23:59, 12. Apr. 2013 (CEST)
- Die Antwort ignoriert den Nebensatz der Frage... Abgesehen davon, dass solche für den Artikelinhalt irrelevanten Änderungen eigentlich nur dann vorgenommen werden sollten, wenn sowieso etwas am Artikel gemacht wird! --Insel der Aphrodite (Diskussion) 16:52, 12. Apr. 2013 (CEST)
Hans Tatzer
An meinem Artikel wurden von Dir Änderungen vorgenommen. Inhaltlich hättest Du sicherlich mit mir Verbindung aufgenommen. Vandalismus ist wohl nicht vorhanden. Diese Art des Eingreifens halte ich nicht für in Ordnung. Ich bitte um entsprechende Erläuterungen. --Fellino (Diskussion) 13:40, 24. Apr. 2013 (CEST)
- Hallo Fellino, der Einfachheit halber verweise ich auf das, was auf Deiner Diskussionsseite zu dem Thema gesagt wird. Dem schließe ich mich inhaltlich an. Im Speziellen gibt es für biografische Artikel Vorlagen, die allen Nutzern das Leben erleichtern. Grüße--dä onkäl us kölle (Diskussion) 19:52, 24. Apr. 2013 (CEST)