wxPython ist ein Wrapper des wxWidgets GUI-Toolkits für die Programmiersprache Python. Die Syntax ist fast identisch mit der C++-Version. wxPython stellt eine Alternative zu Tkinter dar, das zum Pythonpaket gehört und auf der Tk-API basiert. Wie Python und wxWidgets ist wxPython quellcodeoffen und plattformunabhängig.

Beispiel
Dieses Programm erzeugt ein Fenster mit dem Text "Hallo Welt!"
#!/usr/bin/env python
import wx
class TestFrame(wx.Frame):
def __init__(self, parent, title):
wx.Frame.__init__(self, parent, wx.ID_ANY, title=title)
text = wx.StaticText(self, label="Hallo Welt!")
app = wx.App(redirect=False)
frame = TestFrame(None, "Ein kleines Beispiel")
frame.Show()
app.MainLoop()
wxPython-basierende Programme
- Documancer: für Programmierer-Dokumentationen
- faces: Projekt-Management-Software
- wxGlade: ein freier GUI Designer für wxWidgets/wxPython
- GNUmed: eine medizinische Praxissoftware
- Chandler, eine [PIM]-Anwendung
- Dropbox, Online-Speicher/Datensynchronisierungsdienst
- Phatch, ist ein Fotostapelverarbeitungsprogramm
- Métamorphose - Dateiumbenenner (Stapelverarbeitung)
- PlayOnLinux and PlayOnMac[1] - grafische Konfigurationsprogramme für Wine mit dem Fokus auf Spiele
- GRASS GIS, eine freies OpenSource Geo-Informationssystem
- Google Drive, Desktop-Client-Anwendung für Google's cloud-basierendes Speichersystem.[2]
Referenzen
- ↑ Mac Gaming (Emulation and virtualization). en.wikipedia.org, abgerufen am 4. April 2013.
- ↑ Open source components and licenses. Google, abgerufen am 4. April 2013.
Literatur
- Noel Rappin, Robin Dunn: wxPython in Action. 2006, ISBN 1-932394-62-1