Santa Fe (New Mexico)

Hauptstadt des US-Bundesstaats New Mexico
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2004 um 13:05 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Bot-unterstützte Begriffsklärung: Galerie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Santa Fe ist die Hauptstadt des US-Bundesstaats New Mexico. Es liegt auf etwa 2.000 m Höhe im nördlichen Teil des Landes, nahe der Sangre de Christo Range mit ihren über 3.000 m aufragenden Bergen. Von den 62.203 Einwohnern (Stand 2000) sind fast die Hälfte Hispanics (47,8 %).

Bereits im 12. Jahrhundert bestand an der Stelle der heutigen Stadt eine Indianersiedlung. Im 16. Jahrhundert kamen die ersten Spanier. 1610 wurde Santa Fe Sitz des Gouverneurs der neuspanischen Provinz Nuevo Mejico. Santa Fe ist damit die älteste Hauptstadt in den USA. Zum Vergleich: Die berühmten englischen Pilgerväter mit ihrem Schiff "Mayflower" betraten erst zehn Jahre später die Ostküste der heutigen USA.

Aufgrund seiner Geschichte hat Santa Fe mehrere historische Gebäude, darunter das älteste öffentliche Gebäude der USA, der Gouverneurspalast von 1610 und die älteste Kirche der USA, die San Miguel Kirche aus dem Jahr 1628.

Santa Fe ist heute einer der bedeutendsten Orte der amerikanischen Kunstszene. Etwa 200 Galerien befinden sich in der Stadt. Daneben ist es ein Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt. Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts haben die Stadtväter erkannt, wie wichtig die Bewahrung und Verschönerung des Stadtbilds für ihre Stadt ist. So wurde es zur Pflicht gemacht, dass jeder Neubau im traditionellen Pueblo-Baustil zu errichten ist (Adobe-Bauweise). Erhaltene Gebäude und Anlagen wurden geschützt und restauriert. Das Ergebnis ist ein Stadtbild, das mit keiner anderen Stadt dieser Größe in den USA vergleichbar ist. Die Identifikation der Einwohner mit "ihrer" Stadt, die große Anziehungskraft auf Künstler und Urlauber beruht ganz maßgeblich auf dieser beispielhaft weitsichtigen Stadtplanung.