Poysdorfer Straße

Straße in Österreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2013 um 23:10 Uhr durch Stefan8410 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Poysdorfer Straße B219 ist eine Landesstraße B und ehemalige Bundesstraße im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich. Sie führt auf einer Länge von etwa 11 km von Poysdorf nach Staatz und verbindet die Brünner Straße (B7) mit der Staatzer Straße (B46). Zusammen mit der B46 stellt sie eine wichtige Verbindung zwischen den Städten Poysdorf und Laa an der Thaya her.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-B
Landesstraße B219 in Österreich
Karte
Verlauf der B 219
Basisdaten
Gesamtlänge: 11,0 km

Bundesland:

Niederösterreich

Eine touristische Attraktion entlang der Strecke ist die Burgruine Staatz.

Geschichte

Die Poysdorfer Straße gehörte ab dem 1. Jänner 1972 zum Netz der Bundesstraßen in Österreich.[1] 2002 erfolgte die Übertragung in die Landesverwaltung.

Quellen

  1. Kundmachung des Bundesministers für Bauten und Technik vom 10. Juni 1976 gemäß § 33 Abs. 4 des Bundesstraßengesetzes 1971 hinsichtlich des Landes Niederösterreich, BGBl. Nr. 337/1976.
 B219  Die Poysdorfer Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße.