Vorlage:Infobox Serie Hör mal wer da hämmert (Originaltitel: Home Improvement (dt. etwa "Heimverschönerung"); in der ARD unter dem Titel Der Heimwerker und später Der Dünnbrettbohrer) ist eine US-amerikanische Sitcom.
Die Serie begann im Jahr 1991 auf dem amerikanischen Sender ABC, auf welchem sie in acht Jahren über 204 Folgen die Geschichte der Familie Taylor entwickelt. Arbeit, Familie und soziales Umfeld werden dabei auf manchmal ironisch-satirische aber auch ernste Art beleuchtet. Neben den Familienmitgliedern Tim Taylor (Tim Allen), seiner Frau Jill (Patricia Richardson) und ihren drei Söhnen, Brad (Zachery Ty Bryan), Randy (Jonathan Taylor Thomas) und Mark (Taran Noah Smith), spielen der Arbeitskollege Al Borland (Richard Karn) und der Nachbar Wilson Wilson jr. (Earl Hindman), dessen Gesicht man bis zur letzten Folge nie komplett zu sehen bekommt, eine tragende Rolle.
Tool Time (zu Deutsch Werkzeugzeit) ist eine Heimwerker-Show, die Teil dieser Fernsehserie ist. Tim Taylor, ein ungeschickter Handwerker, ist der Star und Moderator der Sendung. Fester Bestandteil der Show sind auch sein Assistent, Al Borland, der bei den Zuschauern die meiste Zeit beliebter ist als Tim, und Ansagerin Lisa (Pamela Denise Anderson), die ab Staffel 3 durch Heidi (Debbe Dunning) ersetzt wird. Gelistet als Pamela Lee hat sie in der Folge 151 Liebe und Eifersucht noch mal einen Gastauftritt (neben Heidi) in ihrer Rolle als Lisa.
In der Sendung werden stets Produkte der fiktiven Werkzeug-Firma Binford Tools präsentiert.
Die Serie ist auf gewisse Weise in mehreren Ebenen zu sehen. Zum einen kann man die Geschehnisse als solche betrachten, zum anderen sind gerade die Dialoge der Familienmitglieder mit ihrem Nachbarn Wilson quasi als innere Dialoge zu verstehen. Hier ergeben sich interessante psychologische Aspekte. Außerdem nimmt die Serie auf ironische Weise den Männlichkeitswahn und alle damit verbundenen Klischees auf die Schippe.
Die komödiantische Seite zeigt sich insbesondere in der Rolle Tim Taylors, der als selbsternannter "Heimwerkerkönig" (im Original Tim "The Toolman" Taylor) meist mit zwei linken Händen an die Arbeit geht. Ihm geht der naiv-bodenständige Al Borland ("Das glaube ich nicht, Tim!") als Fachmann zur Hand, was dem König ständig unter die Nase gerieben wird. Tims ganze Liebe gehört Oldtimern und aufgemotzten Geräten, die eine gewisse Tendenz zum Explodieren haben. Aber auch bei sehr prosaischen Tätigkeiten fällt er bei seinem Drang nach Anerkennung des Öfteren vom Dach oder stürzt in ein Toilettenhäuschen. Dies sorgt stets für Krach mit seiner in späten Jahren Psychologie studierenden Ehegattin, Jill. Trotz aller Reibungspunkte rauft sich das Paar (mit den heranwachsenden Kindern) immer wieder zusammen.
Weitere Markenzeichen der Serie sind das kategorische Verdecken der unteren Gesichtshälfte von Tims Nachbar Wilson Wilson Jr., was normalerweise durch den bis zur Nasenspitze reichenden, nachbarschaftlichen Gartenzaun geschieht, sowie die phantasievoll gestalteten Übergänge zwischen einzelnen Szenen.
Die Sitcom gilt als eine der erfolgreichsten Serien überhaupt. Sie basiert auf einem Stand-up-Programm von Tim Allen und auf dessen zum Programm gehörenden Buch "Men are Pigs". Tim Allen erhielt für die letzte Staffel mehr als eine Million US-Dollar Gage pro Folge.
In der letzten Staffel schied Jonathan Taylor Thomas aus unbekannten Gründen aus der Serie aus. Einem Gerücht zufolge gab es hinter den Kulissen Streitigkeiten zwischen ihm und Tim Allen; andere sprechen davon, dass er sich aufs College konzentrieren wollte. Auch für das Finale kehrte er nicht zurück, allerdings absolvierte er nach seinem Ausscheiden noch drei Gastauftritte in den Folgen 177 Der Raftingtrip, 178 Der Nestflüchter und 187 Ein Fest der Liebe?.
Des Weiteren wurde der Begriff Meloneologie als „Lehre von Melonen“ durch bzw. in dieser Sitcom geprägt: In einer Folge der früheren Staffeln spielten die Kinder von Tim Taylor, Randy und Brad Scrabble. Nachdem Randy das Wort Melone legte, erweiterte Brad das Wort um die Buchstaben "OLOGIE" zum Wort Meloneologie. Tim erklärte dies im Gegensatz zu seinem ältesten Sohn, der es als die Lehre von Melonen bezeichnete zur Lehre von Personen mit dem Namen Mel.
Weitere Charaktere
chronologisch und nach Gewicht geordnet:
Tims Familie
- Tims Bruder Marty gespielt von William O'Leary
- Nancy, seine Frau, gespielt von Jensen Daggett
- Ihre Zwillingstöchter Claire und Gracie, in Folge 166 Vater werden ist nicht schwer? gespielt von Kristen (als Gracie) und Kaitlyn Hooper (als Claire), danach von Ashley (als Gracie) und Lindsay Trefger (als Claire)
- Tims Bruder Jeff gespielt von Thom Sharp
- Tims Mutter Lucille, gespielt von Bonnie Bartlett
Jills Familie
- Der Colonel, Jills Vater, gespielt von M. Emmet Walsh
- Lillian, Jills Mutter, gespielt von Polly Holliday
- Jills Schwestern Carrie (gespielt von Tudi Roche), Linda (gespielt von Carlene Watkins), Robin (gespielt von Amy Ryan in Folge 22 Frauen und Poker, später Loryn Locklin), und Tracy (gespielt von Maryedith Burrell)
Freunde
- Jills Freundin Karen gespielt von Betsy Randle
- Jennifer Sudarsky, Brads erste Freundin gespielt von Jessica Wesson
- Angela, eine andere Freundin Brads, gespielt von Kristin Clayton
- Lauren, Randys Freundin, gespielt von Courtney Peldon
- Marie, Jills Freundin, gespielt von Mariangela Pino
- Joe, ihr Mann, gespielt von Robert Picardo
- Patty, eine Fotografin und Studienkollegin von Jill, gespielt von Tammy Lauren
- Jason, Brads unsympathischer Freund, gespielt von Jarrad Paul
- Ronny, Marks skuriller Freund in den letzten beiden Staffeln, gespielt von Kaylan Romero
- Willow Wilson, Wilsons Nichte, die später zu ihm zieht, gespielt von China Kantner
Harrys Eisenwaren
- Harry Turner von Harrys Eisenwaren gespielt von Blake Clark
- Seine Frau Delores, gespielt von Shirley Prestia
- Wes Davidsons Cousin Benny Baroni, der immer bei Harrys Eisenwaren schnorrt, gespielt von Jim Labriola
Tool Time
- Pete von K&B Constructions aus Bay City/Michigan gespielt von Mickey Jones
- Dwayne von K&B Constructions aus Bay City/Michigan gespielt von Gary McGurk
- Rock von K&B Constructions aus Bay City/Michigan gespielt von Casey Sander
- Mr. John Binford gespielt von Noble Willingham
- Maureen Binford, seine Tochter, gespielt von Vicki Lewis
- Wes Davidson, Binfords Chef nach Mr. Binfords Tod, gespielt von Joel Polis
- Bud Harper, Binfords Chef nach Wes Davidson, gespielt von Charlie Robinson
- Klempnermeister Felix gespielt von Al Fann
Als Familie & Freunde
- Dr. Ilene Louis Malcolm, Als erste (Serien-)Freundin, gespielt von Sherry Hursey
- Trudy, Als zweite Freundin (in der Serie) und spätere Frau, gespielt von Megan Cavanagh
- Cal Borland, Als Bruder, gespielt von Keith Lehman
Bekannte & Sonstiges
- Der Barkeeper in Tims Stammlokal Big Mike´s Tavern, Milton, gespielt von Milton Canady
- Antonio, der Kellner, der Tim und Jill in (fast) jedem Restaurant ärgert, gespielt von Vasili Bogazianos
- Irma, Moderatorin von Kochen mit Irma, gespielt von Angela Paton
- Art Leonard, Tims alter Werken-Lehrer gespielt von Dick O'Neill
- Curtis, ein unausstehlicher Junge (Randy hasst ihn), gespielt von Aaron Freeman
- Fred, Ned und Ted, Drillinge, einer ist Manager eines Footballstadions (Ted, Folge 160 Thanksgiving einmal anders), einer ist männliches "Mädchen für Alles" am Flughafen in Alpena (Fred, Folge 112 Die Elfenparade), der letzte besitzt eine Tankstelle (Ned, Folge 135 Der Autokönig des Jahres), alle 3 gespielt von Tom Poston
- George, ein Verbrecher, den Tim und Al im Gefängnis kennen lernen (Folge 95 Das fidele Gefängnis, 189 Die Donut-Detektive), gespielt von Mike Grief
- Ian, ein Mann zu dem sich Jill im Fitness-Studio sehr hingezogen fühlt (Folge 158 Heimliche Leidenschaft, 168 Szenen einer Ehe), gespielt von Tom Wopat
Gastdarsteller
In mehr als einer Folge treten auf:
- Bob Vila als er selbst (Folgen 17 Der Guru, 48 Springt er an?, 49 Das große Rennen, 74 Das große Rennen II)
- Mario Andretti und sein Sohn Michael als sie selbst (Folgen 31 Der Umzug, 70 Geldprobleme (nur Michael Andretti), 136 Ein Herz aus Gold, 203 Abschied vom Heimwerkerkönig Teil 3 (nur Mario Andretti))
Episodenliste
Weblinks
- Vorlage:IMDb Titel
- Offizielle Seite von Home Improvement
- Infos zur Serie auf 2ltime.com, der größten Hör mal, wer da hämmert Comunity im Web
- Vox Serien-Seite mit Informationen zu allen Schauspielern und komplettem Episodenführer
- Fanseite mit Episodenführer, Bildern, Downloads, Darstellern und Wilsons Gesicht
- Sprüche aus Tool Time
- epguides.de