WiMAX-Forum

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2005 um 13:14 Uhr durch Fusslkopp (Diskussion | Beiträge) (Mitglieder: Linkfix France Télécom). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das WiMAX Forum wurde im April 2001 von Herstellern drahtloser Vernetzungstechnologie als Non-Profit-Organisation gegründet und hat verschiedene Aufgaben:

  1. Aufgabe ist es, die Kompatibilität und Interoperabilität der Produkte, die nach dem IEEE 802.16 Standard produziert werden, zu zertifizieren. Die Interoperabilität zwischen Geräten soll durch Pläne für Konformitätstests und Zertifizierungslabore sichergestellt werden.
  2. Des weiteren ist auch geplant, Veranstaltungen zur Interoperabilität zu veranstalten.

WiMAX verwendet die Testmethoden, die in ISO/IEC5 9646 definiert sind. Es werden Testzwecke informell (in natürlicher Sprache) beschrieben und anschließend in TTCN (Tree and Tabular Combined Notation)6 übersetzt. Im Endeffekt sollen umfassende Testwerkzeuge eine WiMAX-konforme System Entwicklung ermöglichen. Wenn ein Produkt die Kompatibilitätstests erfolgreich absolviert, darf das Label ”WiMAX Certified“ angebracht werden.

Siehe auch: Wi-Fi Alliance


Mitglieder

ca. 220 (Stand Mai 2005) unter anderen: AOL, AT&T, Cisco Systems, Deutsche Telekom, France Télécom, Fujitsu, Intel, Microsoft, Motorola, Samsung, TDK, VeriSign