Kefenrod
Erscheinungsbild
| Wappen | Karte |
|---|---|
| fehlt noch | Deutschlandkarte, Position von Kefenrod hervorgehoben |
| Basisdaten | |
| Bundesland: | Hessen |
| Regierungsbezirk: | Darmstadt |
| Landkreis: | Wetteraukreis |
| Fläche: | 30,66 km² |
| Einwohner: | 3.086 (31.12.2002) |
| Bevölkerungsdichte: | 100,65 Einwohner je km² |
| Höhe: | 263 m ü. NN |
| Postleitzahl: | 63699 |
| Vorwahl: | 06049 |
| Geografische Lage: | 50° 21' n. Br. 9° 11' ö. L. |
| Kfz-Kennzeichen: | FB
|
| Amtlicher Gemeindeschlüssel: | 06 4 40 013 |
| Gliederung des Stadtgebiets: | 5 Ortsteile |
| Adresse der Stadtverwaltung: | Hitzkirchener Str. 19 63699 Kefenrod |
| Website: | derzeit keine offizielle |
| E-Mail-Adresse: | Gemeinde-Kefenrod@t-online.de |
| Politik | |
| Bürgermeister: | Bernd Kling (SPD) |
Geographie
Kefenrod ist eine deutsche Gemeinde in der Wetterau.
Geschichte
Im Jahre 1380 wurde Kefenrod erstmals urkundlich erwähnt.
Stadtgliederung
Kefenrod besteht aus den Ortsteilen Bindsachsen, Burgbracht, Helfersdorf, Hitzkirchen und Kefenrod.
Weblinks
- www.kefenrod.de (inoffiziell)
- www.gemeinde-kefenrod.de (im Aufbau)
Städte und Gemeinden im Wetteraukreis
Altenstadt |
Bad Nauheim |
Bad Vilbel |
Büdingen |
Butzbach |
Echzell |
Florstadt |
Friedberg |
Gedern |
Glauburg |
Hirzenhain |
Karben |
Kefenrod |
Limeshain |
Münzenberg |
Nidda |
Niddatal |
Ober-Mörlen |
Ortenberg |
Ranstadt |
Reichelsheim |
Rockenberg |
Rosbach |
Wölfersheim |
Wöllstadt