Die Premier Motor Co. Ltd. war ein britischer Automobilimporteur und -hersteller in Birmingham. Zwischen 1906 und 1907 wurden Fahrzeuge des italienischen Herstellers Marchand importiert. Ab 1913 entstanden Automobile eigener Konstruktion.
Vom Modell 1906 ist kein Name bekannt, aber der Tourenwagen besaß einen Reihenzweizylindermotor mit 1,7 l Hubraum und war in zwei Radständen, 2286 und 2743 mm, erhältlich.
1907 erschien der Premier 10/12 hp, ebenfalls ein italienisches Modell mit britischen Emblemen. Er besaß auch einen Zweizylindermotor mit 1,4 l Hubraum. Sein Radstand betrug 2591 mm. Im gleichen Jahr wurde auch der Premier 16 hp angeboten. Er wurde von einem Vierzylinder-Reihenmotor mit 2,5 l Hubraum angetrieben und hatte einen Radstand von 2896 mm.
1913 und 1914 wurde der Premier 9 hp hergestellt. Das Dreiradfahrzeug war eine Konstruktion aus eigenem Hause und mit einem V2-Triebwerk motorisiert. Der Hubraum betrug 1,0 l. 1914 erschien noch der Prototyp eines vierrädrigen Cyclecars unter dem Namen P.M.C.[1]
Dann schloss die Firma mit Beginn des Ersten Weltkrieges ihre Tore.
Modelle
Modell | Bauzeitraum | Zylinder | Hubraum | Radstand |
---|---|---|---|---|
1906 | 2 Reihe | 1703 cm³ | 2286–2743 mm | |
10/12 hp | 1907 | 2 Reihe | 1417 cm³ | 2591 mm |
16 hp | 1907 | 4 Reihe | 2545 cm³ | 2896 mm |
9 hp | 1913–1914 | 2 V | 998 cm³ | |
P.M.C. | 1914 |
Literatur
- David Culshaw & Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975. Veloce Publishing plc. Dorchester (1999). ISBN 1-874105-93-6
Einzelnachweise
- ↑ The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975