Hyde Park

königlicher Park im Zentrum Londons in Großbritannien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2005 um 04:02 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Hyde Park ist einer der königlichen Parks in London. Der Park im Zentrum Londons wird durch den Serpentine Lake in zwei Hälften geteilt. Westlich an den Hyde Park schließen sich die Kensington Gardens an. Der West Carriage Drive bildet die Grenze zwischen den beiden Parks. Der Hyde Park ist 1,4 km² groß, zusammen mit den Kensington Gardens 2,5 km².

Datei:HydePark.jpg
Natur wohin man schaut

1536 wird der Hyde Park zum ersten Mal mit diesem Namen erwähnt und von Heinrich VIII. (England) in Besitz genommen. Zu dieser Zeit wurde er hauptsächlich zur Jagd genutzt. Auf Anregung Prinz Alberts wurde 1851 im Hyde Park die erste Weltausstellung abgehalten. Für die Veranstaltung errichtete Joseph Paxton den heute nicht mehr existierenden Crystal Palace, einen Palast aus Eisen und Glas. Berühmt geworden und deshalb auch heute noch von vielen Touristen besucht ist er vor allem für die so genannte Speaker's Corner.

Die Londoner gehen dort aber auch anderen Freizeitbeschäftigungen nach. So kann man auf dem über elf Hektar großen See "Serpentine" schwimmen, rudern und mit Erlaubnis sogar fischen. Es gibt eine Pferdereitbahn, eine Bowlinganlage und vor allem viel Rasen zum Picknick und zum Faulenzen.

Am 6. Juni 2004 wurde zu Ehren von Prinzessin Diana ein Gedächtnisbrunnen durch Königin Elisabeth II. eingeweiht. Das Denkmal von der Größe eines Fußballplatzes kostete 5,4 Millionen Euro. Entworfen wurde der Brunnen von der amerikanischen Landschaftsarchitektin Kathryn Gustafson. Der ovale Steinring aus Granit, in dem das Wasser in zwei Richtungen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit fließt, soll ein Sinnbild für das turbulente Leben Dianas sein.

Im Hyde Park finden jeden Sommer zahlreiche Rock- und Popkonzerte statt, so z.B. am 2. Juli 2005 ein Live 8-Konzert vor 200.000 Fans mit vielen namhaften Künstlern. Während der Olympischen Sommerspiele 2012 werden hier die Triathlon-Wettkämpfe stattfinden.

Erreichbar ist der Park durch folgende Stationen der London Underground: Hyde Park Corner an der Südostecke sowie Lancaster Gate und Marble Arch an der Nordseite.

Vorlage:Koordinate Artikel