Camino Real de Tierra Adentro

Straße in Mexiko
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2013 um 11:22 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 15 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q911953) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

i2i4i5

El Camino Real de Tierra Adentro National Historic Trail
Camino Real de Tierra Adentro (Mexiko)
Camino Real de Tierra Adentro (Mexiko)
Koordinaten: 22° 36′ 29″ N, 104° 0′ 0″ W
Lage: Mexiko, Vereinigte Staaten
Besonderheit: Weltkulturerbe: Historische Handelsroute Mexiko–New Mexico
Länge: 2600 km
Gründung: 16. Jahrhundert

El Camino Real de Tierra Adentro, auch Camino de la Plata, Silver Street, Silberstraße, ist ein historischer Handelsverbindungsweg zwischen Mexiko-Stadt und Santa Fe (New Mexico), heute USA; seit dem 1. August 2010 ist die Route Bestandteil des Weltkulturerbes.

Ab der Mitte des 16. Jahrhunderts diente der Weg drei Jahrhunderte lang hauptsächlich dem Transport von Silber aus Silberstädten Mexikos wie Zacatecas, Guanajuato und San Luis Potosí nach Norden bis über den Rio Grande bei El Paso, Texas nach New Mexico in die Vereinigten Staaten.

Logo und Wegmarkierung des National Historic Trail

Im Jahr 2000 wurde der Abschnitt des El Camino Real de Tierra Adentro in den USA zwischen der mexikanisch-amerikanischen Grenze bei El Paso und Santa Fe mit einer Länge von 404 Meilen (650 km) unter dem Namen El Camino Real de Tierra Adentro National Historic Trail in das National Trails System aufgenommen. Der National Park Service und das Bureau of Land Management koordinieren die verschiedenen Gedenkstätten und Museen und bieten Landkarten und eine einheitliche Beschilderung.

Siehe auch

Commons: El Camino Real de Tierra Adentro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien