Der Heiland auf dem Eiland ist eine deutsche Comedyserie von zwei Staffeln mit insgesamt vierzehn Episoden, die in den Jahren 2004 und 2005 vom Sender RTL produziert wurde.
Fernsehserie |
Handlung
Der katholische Pfarrer Karl-Heinz Erdmann (Jürgen von der Lippe) wird durch seinen Bischof (Rainer Basedow) auf die Nordseeinsel Soonderney strafversetzt und gerät dort in nahezu jeder Episode mit dem dortigen Bürgermeister Frieder Fredericksen (Frank-Leo Schröder) aneinander, der dafür verantwortlich ist, dass es seit Jahren kein Pfarrer lange auf der Insel ausgehalten hat.
Bemerkungen
- Die Serie wurde eindeutig inspiriert von den italienischen Verfilmungen der Romane über Don Camillo und Peppone von Giovannino Guareschi, blieb jedoch weit hinter den Zuschauererwartungen zurück und bekam auch sehr schlechte Kritiken. Aus diesem Grunde wurde die Serienproduktion nach nur zwei Staffeln wieder eingestellt.
- Jürgen von der Lippe spielte bereits eine ähnliche Rolle in Pfarrerskluft im Kinofilm Nich’ mit Leo (1994).
- Die Außenaufnahmen wurden auf der Nordseeinsel Pellworm gedreht. Die Kirche steht allerdings in Beelitz-Kanin. Sie entstand 1138 aus Feldsteinen und ist die älteste der Mark Brandenburg