Abdrehen
das Abteilen kleinerer Mengen aus einer Masse und das Formen runder Stücke von Lebensmitteln
Unter Abdrehen versteht man das Abteilen kleinerer Mengen aus einer Masse (Teig, Fleichbrät, etc.) und das Formen runder Stücke, wie zum Beispiel Knödel (Kartoffel-, Semmel-, Quarkknödel), Hackfleischklopse (Frikadellen, Königsberger Klopse, etc.) oder auch Backwaren (Brötchen, Brioche, Krapfen, etc.). Wird die Masse (Farce) mit einem speziellen Gerät oder zwischen Teelöffeln zu ovalen Nocken geformt, spricht man von Abstechen.