Der deutscher Formel-3-Cup 2010 war die 36. Saison der deutschen Formel 3. Die Saison begann am 10. April in Oschersleben und endete am 3. Oktober auf dieser Strecke. Insgesamt fanden neun Rennwochenenden statt. Tom Dillmann gewann den Meistertitel des deutschen Formel-3-Cups.
Starterfeld
- kursiv: Gaststarter
Rennkalender
Der Rennkalender des deutschen Formel-3-Cups umfasste neun Rennwochenenden. Sieben fanden im Rahmen des ADAC Master Weekend und je eines im Rahmen des ADAC Truck Grand Prix und des Rizla Race Day statt.
Nr. | Datum | Rennstrecke | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|---|
1. | 10. April | Oschersleben | Kevin Magnussen | Daniel Abt | Tom Dillmann |
2. | 11. April | Stef Dusseldorp | Kevin Magnussen | Daniel Abt | |
3. | 8. Mai | Hohenstein-Ernstthal | Tom Dillmann | Felix Rosenqvist | Stef Dusseldorp |
4. | 9. Mai | Tom Dillmann | Daniel Abt | Kevin Magnussen | |
5. | 29. Mai | Hockenheim | Nico Monien | Kevin Magnussen | Tom Dillmann |
6. | 30. Mai | Tom Dillmann | Stef Dusseldorp | Daniel Abt | |
7. | 17. Juli | Assen | Felix Rosenqvist | Daniel Abt | Stef Dusseldorp |
8. | 18. Juli | Daniel Abt | Felix Rosenqvist | Stef Dusseldorp | |
9. | 24. Juli | Nürburg | Tom Dillmann | Felix Rosenqvist | Willi Steindl |
10. | 25. Juli | Tom Dillmann | Felix Rosenqvist | Daniel Abt | |
11. | 7. August | Assen | Stef Dusseldorp | Kevin Magnussen | Jimmy Eriksson |
12. | 8. August | Felix Rosenqvist | Markus Pommer | René Binder | |
13. | 14. August | Klettwitz | Kevin Magnussen | Jimmy Eriksson | Stef Dusseldorp |
14. | 15. August | Jimmy Eriksson | Felix Rosenqvist | Markus Pommer | |
15. | 28. August | Nürburg | Kevin Magnussen | Daniel Abt | Marco Sørensen |
16. | 29. August | Tom Dillmann | Daniel Abt | Stef Dusseldorp | |
17. | 2. Oktober | Oschersleben | Daniel Abt | Tom Dillmann | Stef Dusseldorp |
18. | 3. Oktober | Willi Steindl | Felix Rosenqvist | Kevin Magnussen |
Wertung
Stand: Saisonende
Fahrerwertung – Cup
|
|
|
- Kevin Kleveros und Nigel Melker starteten als Gastfahrer und wurde somit nicht in die Wertung aufgenommen.
Fahrerwertung – Trophy
Stand: Saisonende
Pos. | Fahrer | Punkte |
---|---|---|
1. | Riccardo Brutschin | 142 |
2. | Alexey Karachev | 121 |
3. | Aki Sandberg | 93 |
4. | Maxim Travin | 87 |
5. | Luca Iannaccone | 57 |
6. | Aleksi Tuukkanen | 56 |
7. | Daniel Aho | 44 |
- Michail Aljoschin startete als Gastfahrer und wurde somit nicht in die Wertung aufgenommen.
Einzelnachweise
- ↑ a b c «Van Amersfoort a tre punte» (ItaliaRacing.net am 12. Februar 2010)
- ↑ “Daniel Abt to race in the ATS Formula 3 Cup” (formel3.de am 30. November 2009)
- ↑ “Alon Day signs to Performance” (performance-racing.se am 7. Januar 2010)
- ↑ “Swedish F-Renault champion goes F3 with Performance Powered by Volkswagen” (performance-racing.se am 8. Februar 2010)
- ↑ „Zwei Neue im ATS Formel-3-Cup“ (formel3.de am 17. September 2010)
- ↑ a b c d „Abt jatkaa kärjessä“ (formulaposti.fi am 9. April 2010)
- ↑ a b „Autosport: Racing Experience wieder in der deutschen F3“ (racing-experience.lu am 6. März 2010)
- ↑ „ADAC Masters Weekend: Sachsenring, 07.-09. Mai 2010“ (formel3.de am 7. Mai 2010)
- ↑ „Marco Sørensen satser på ATS F3 Serien i 2010“ (motorsporten.dk am 3. April 2010)
- ↑ «Rosenqvist lancia la sfida» (ItaliaRacing.net am 6. August 2010)
- ↑ a b c d “Time to say goodbye”. motopark.com, 4. Dezember 2009, archiviert vom am 6. Januar 2010; abgerufen am 4. Dezember 2009 (englisch).
- ↑ “Motopark signs René Binder”. motopark.com, 13. Januar 2010, archiviert vom am 28. Januar 2010; abgerufen am 13. Januar 2010 (englisch).
- ↑ a b “New combination enters ATS Formula 3 Cup” (formel3.de am 18. März 2010)
- ↑ „China Sonangol“ (formel3.de am 6. April 2010)
- ↑ a b c d e f g «La situazione del mercato piloti 2010» (ItaliaRacing.net am 19. März 2010)
- ↑ „FIA GT1 World Championship Nürburgring: 26. -29. August 2010“ (formel3.de am 24. August 2010)
- ↑ “Stromos ArtLine” (formel3.de)
- ↑ „Brutschin vaihtaa luokkaa“(formulaposti.fi am 13. September 2010)
- ↑ „Aleksi Tuukkanen ArtLinelle“ (formulaposti.fi am 18. Januar 2010)
- ↑ „Riccardo Brutschin ArtLinelle“ (formulaposti.fi am 26. Januar 2010)
- ↑ „ADAC GT Masters & Friends Oschersleben: 1. - 3. Oktober 2010: Ergebnis Zeittraining 1“ (formel3.de am 1. Oktober 2010)