Melodi Grand Prix

norwegischer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2005 um 19:22 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Melodi Grand Prix ist die Bezeichnung für die Vorausscheidung zum Eurovision Song Contest in Dänemark und in Norwegen.

Seit 1957 wird in Dänemark in der von Danmarks Radio ausgerichteten Veranstaltung der dänische Grand-Prix-Teilnehmer ermittelt. Von 1967-1977 und 1994, 1998 bzw. 2003 nahm man nicht am internationalen Wettbewerb teil. 1963 und 2000 gewannen die nationalen Sieger anschließend auch den Eurovision Song Contest.

Seit 1960 nimmt Norwegen an diesem internationalen Musikwettbewerb jährlich teil, lediglich 1970 setzte man für ein Jahr freiwillig aus. In den Jahren 1985 und 1985 gab es die bisher einzigen Siege Norwegens beim Eurovision Song Contest.

Vorlage:Navigationsleiste Eurovision Song Contest Beiträge

Vorlage:Stub/Musik