Patina

durch natürliche oder künstliche Alterung entstandene Oberfläche
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2003 um 01:36 Uhr durch Kixx~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bild einer patinierten
Skulptur in Gips

Sinngemäß bedeutet das Wort Patina eine durch Alterung entstande Oberflächenstruktur oder -farbe. Eine Skulptur, die den Einflüssen des Wetters ausgesetzt ist, wird durch die chemischen oder korrosiven Einflüsse, ein einzigartige, oft sehr attraktive Oberfläche erhalten.

In der Zeitgenössischen Kunst werden Patina oft zur Unterstreichung der künstlerischen Wirkung einer Skulptur herangezogen. Tiefen in der Oberfläche werden dabei oft mit einer dunkleren Farbgebung betont, während die Höhen durch eine helle Farbgebung hervorgehoben werden. Dadurch gewinnt eine Skulptur an Plastizität, die Oberfläche wirkt lebendiger.