Zum Inhalt springen

Lapuanjoki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2013 um 08:27 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Migrating 3 langlinks, now provided by Wikidata on d:Q1351274). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lapuanjoki
Lappo å
Lapuanjoki bei Nykarleby

Lapuanjoki bei Nykarleby

Daten
Gewässerkennzahl FI: 44
Lage Südösterbotten, Österbotten (Finnland)
Flusssystem Lapuanjoki
Ursprung See Sapsalampi
62° 26′ 37″ N, 23° 38′ 5″ O
Quellhöhe 113,6 m[1][2]
Mündung bei Nykarleby in den Bottnischen MeerbusenKoordinaten: 63° 34′ 31″ N, 22° 28′ 56″ O
63° 34′ 31″ N, 22° 28′ 56″ O
Mündungshöhe m[2]
Höhenunterschied 113,6 m
Sohlgefälle 0,67 ‰
Länge 170 km[3]
Einzugsgebiet 4.122,1 km²[4]
Linke Nebenflüsse Kuivasjoki, Nurmonjoki
Rechte Nebenflüsse Töysänjoki, Kätkänjoki, Kauhavanjoki
Durchflossene Seen Alavudenjärvi, Kuortaneenjärvi
Kleinstädte Alavus, Lapua, Nykarleby
Gemeinden Alahärmä
Einzugsgebiet des Lapuanjoki

Einzugsgebiet des Lapuanjoki

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Der Lapuanjoki (schwedisch Lappo å) ist ein Fluss in den finnischen Landschaften Südösterbotten und Österbotten.

Der Lapuanjoki hat seinen Ursprung im See Sapsalampi südlich von Alavus. Von dort fließt er in nördlicher Richtung, durchfließt den See Alavudenjärvi und den Ort Alavus. Anschließend nimmt er die Nebenflüsse Töysänjoki, Kuivasjoki und Kätkänjoki auf. Er setzt seinen Kurs in nördlicher Richtung fort und durchfließt den See Kuortaneenjärvi. In Lapua trifft der Nurmonjoki von links auf den Lapuanjoki. Weiter nördlich mündet der Kauhavanjoki von rechts in den Lapuanjoki. Der Lapuanjoki passiert Alahärmä und Nykarleby und mündet nach einer Gesamtstrecke von 170 km in den Bottnischen Meerbusen.

Das Einzugsgebiet umfasst 4122,1 km².[4] Der mittlere Abfluss beträgt 34 m³/s.[3]

Einzelnachweise

  1. JÄRVIWIKI - Sapsalampi (44.053.1.005)
  2. a b finn. Umweltministerium - Lapuanjoen vesistö
  3. a b c finn. Umweltministerium - EteläPohjanmaan vedet nyt ja tulevaisuudessa
  4. a b finn. Umweltministerium - Suomen päävesistöalueet -taulukko