Elbeyli

Distrikt und Stadt von Kilis, Türkei
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2013 um 06:49 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 12 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1018515)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Elbeyli (früher Alimantar, kurdisch: Eliyê Mentarê) ist eine Kreisstadt und ein Landkreis in der Türkei. Sie gehört zur Provinz Kilis und liegt in Südostanatolien. Der Landkreis Elbeyli hat 6.391 Einwohner, die Stadt 1.825 (Stand 2011).

Elbeyli

Hilfe zu Wappen
Elbeyli (Türkei)
Elbeyli (Türkei)
Basisdaten
Staat: Turkei Türkei
Provinz (il): Kilis
Koordinaten: 36° 41′ N, 37° 28′ OKoordinaten: 36° 40′ 31″ N, 37° 27′ 58″ O
Höhe: 650 m
Einwohner: 1.825[1] (2011)
Telefonvorwahl: (+90) 348
Postleitzahl: 79500
Kfz-Kennzeichen: 79
Struktur und Verwaltung (Stand: 2012)
Bürgermeister: İsmail Kördeve (DP)
Website:
Landkreis Elbeyli
Einwohner: 6.391[1] (2011)
Fläche: 205 km²
Bevölkerungsdichte: 31 Einwohner je km²
Kaymakam: Meral Uçar
Website (Kaymakam):

Elbeyli liegt im Südosten der Provinz und grenzt im Süden an Syrien. Im Norden und Osten grenzt Elbeyli an die Provinz Gaziantep. Elbeyli ist eine Ebene ohne Waldbestände und ohne Berge und Hügel. Mit der Gründung der Provinz Kilis 1995 wurde Elbeyli ein Landkreis. Zum Hauptort wurde das Dorf Alimantar, das dann in Elbeyli umbenannt wurde, erkoren.

Einzelnachweise

  1. a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 29. Mai 2012