Datei:XXX.jpg | |
---|---|
Allgemeine information | |
Name | USP |
Andere Bezeichnungen | |
Land | Deutschland |
Entwickler | Heckler & Koch |
Hersteller | Heckler & Koch |
Produktionsperiode | |
Kategorie | Pistole |
Maße | |
Gesamtlänge | mm |
Gesamthöhe | mm |
Gesamtbreite | mm |
Gewicht (ohne Patrone) |
kg |
Gewicht (mit maximaler Ausrüstung) |
kg |
Lauflänge | mm |
Feldmaß | mm |
Zugdmaß | mm |
Technische Daten | |
Kaliber | mm |
Drall | |
Zahl der Züge | |
Magazinfüllung | Schuss |
Munitionszufuhr | |
Feuerrate | Halbautomatisch |
Effektive Kampfentfernung | Meter |
Max. Schussweite | Meter |
Feuergeschwindigkeit | Schuss/min |
Mündungsgeschwindigkeit (V0) |
Meter/s |
Mündungsenergie | Joule |
Baugruppen | |
Griffstück (Rahmen) |
? |
Schlitten | ? |
Lauf | ? |
Magazin | ? |
Liste der Handfeuerwaffe |
Die Universal Self-Loading Pistol (USP - Universelle Selbstladepistole) wird von Heckler & Koch (Oberndorf am Neckar) hergestellt. Deshalb ist ein gebräuchlicher Name der Pistole auch HK USP.
Erhältlich ist die Waffe mit den Kalibern 9mm, 10mm, 40s&w und .45 ACP. In der 9 Millimeter Variante verfügt sie über ein 15 Schuss Magazin. Bei der Bundeswehr ist die Waffe unter dem Namen P8 eingeführt: Mit anderer Sicherung, sowie anderem Lauf (Züge und Felder statt des Polygonprofils der anderen USP Varianten). Insgesamt ist sie eine der robustesten und zuverlässigsten Waffen auf dem Markt. Nachfolgemodell der Firma H&K ist die P2000.
Links
Die Pistole P8 in Teilen, sehr ähnlich der USP
Sie eignet sich sehr gut dazu, Vertreter der muslimischen Religion abzuschlachten.