Harold Marcuse

US-amerikanischer Historiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2013 um 21:48 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 1 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1585884) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Harold Marcuse (* 1957 in Waterbury, Connecticut, USA) ist seit 1992 Professor für Geschichte an der UC Santa Barbara in Kalifornien mit Forschungsschwerpunkt Deutsche Geschichte.

Leben

Zunächst studierte Marcuse Physik an der Wesleyan University in Middletown, Connecticut. Dieses Studium schloss er 1979 mit dem Grad B.A. ab. Nach seiner Zwischenprüfung in Freiburg wechselte er 1982 nach München und 1983 nach Hamburg. 1986 machte er in Hamburg seinen Magister-Abschluss. Anschließend begann er ein Promotionsstudium an der University of Michigan. Im Jahr darauf heiratete er Anette Kubitza, mit der er einen Sohn und eine Tochter hat. Gleich nach seiner Promotion 1992 erhielt er eine Professur an der UC Santa Barbara.

Sein Vater ist Peter Marcuse, sein Großvater war der Philosoph Herbert Marcuse.

Werke