Funkrufname
registrierter Name in Funkdiensten der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Der Funkrufname ist die Bezeichnung eines Fahrzeuges im Funknetz, diese folgt einem bestimmten Schema:
- Behörde/Dienst
- Ort/Stadt/Kreis
- Fahrzeugkennung
- Brandinspektion/Wache
Beispiel: Florian München 11/33/1
Funkbezeichnungen in Deutschland für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)Behörden/Dienste/etc. (4Meter-Band)
OrtskennungenBei Ortseigenen Fahrzeugen meist der Name oder die Abkürzung des Ortes/der Stadt. Bei Kreiseigenen (überörtlichen Fahrzeugen, z.b. Gefahrstoffzug, Sonderfahrzeuge) Fahrzeugen ist die Ortskennung i.d.R. der Name oder die Abkürzung des Kreises. FahrzeugkennungenFeuerwehr
THWfehlt Polizeifehlt RettungsdienstNicht überall einheitlich genormt! Nicht nur Rettungsdiensteinheiten: Gilt in weiten Teilen von NRW
|