Joachim Paul (Politiker, 1957)

ehemaliger deutscher Politiker, Biophysiker und Medienpädagoge
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2013 um 22:11 Uhr durch Perrak (Diskussion | Beiträge) (Kategorie geändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Joachim Arthur Josef Paul (* 19. August 1957 in Köln) ist ein Politiker der Piratenpartei Deutschland.

Joachim Paul

Herkunft und Ausbildung

Nach dem Abitur 1976 am Theodor-Schwann-Gymnasium in Neuss absolvierte Paul ein Studium der Biophysik an der Ruhr-Universität Bochum. Von 1984 bis 1986 war Paul Zivildienstleistender in einer elektrophysiologischen Forschungsabteilung eines Krankenhauses im Ruhrgebiet.

1993 wurde Paul an der Universität Witten/Herdecke zum Thema Exploration medizinischer Daten mit Hilfe von computersimulierten neuronalen Netzen am Beispiel der Thermoregulationsdiagnostik promoviert und arbeitete bis zum 13. Mai 2012 als Medienpädagoge beim Landschaftsverband Rheinland.

Piraten-Politiker seit 2009

Joachim Paul trat 2009 der Piratenpartei bei. Am 24. März 2012 wurde er auf Listenplatz 1 der Landesliste der Piratenpartei für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen nominiert.[1]

NRW-Landtagsabgeordneter seit 2012

Bei der vorgezogenen NRW-Landtagswahl am 13. Mai 2012 zog Paul über den Listenplatz 1 der NRW-Landesliste der Piratenpartei in den NRW-Landtag ein. Dort wurde er zum Fraktionsvorsitzenden gewählt.[2]

Privates

Er lebt in Neuss, ist verheiratet und hat einen Sohn.[1]

Schriften

Auszug IT-Publikationen

Preise und Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. a b Joachim Paul führt NRW-Piraten in Landtagswahl. In: Rheinische Post vom 24. März 2012, abgerufen am 25. März 2012.
  2. Piratenfraktion-nrw.de: Piratenfraktion im Landtag NRW. Abgerufen am 20. März 2013.