Goliad

Stadt im US-Bundesstaat Texas
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2013 um 13:51 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 16 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q982494) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Goliad ist die Bezirkshauptstadt und Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Goliad Countys im US-Bundesstaat Texas in den Vereinigten Staaten.

Goliad
Goliad County Courthouse im Goliad County Courthouse Historic District, gelistet im NRHP mit der Nr. 76002034[1]
Goliad County Courthouse im Goliad County Courthouse Historic District, gelistet im NRHP mit der Nr. 76002034[1]
Lage von Goliad in Texas
Basisdaten
Gründung: 1749
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Texas
County: Goliad County
Koordinaten: 28° 40′ N, 97° 24′ WKoordinaten: 28° 40′ N, 97° 24′ W
Zeitzone: Central (UTC−6/−5)
Einwohner: 1.620 (Stand: 2020)
Haushalte: 713 (Stand: 2020)
Fläche: 4,0 km2 (ca. 2 mi²)
davon 4,0 km2 (ca. 2 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 494 Einwohner je km2
Höhe: 50 m
Postleitzahl: 77963
Vorwahl: +1 361
FIPS: 48-30080
GNIS-ID: 1358133
Website: www.goliad.org
Presidio Nuestra Senora de Loreto de la Bahia, gelistet im NRHP mit der Nr. 67000024[2]

Geschichte

Der Ort ist eine der ältesten spanischen Ansiedlungen in Texas, damals Vizekönigreich Neuspanien, gegründet durch José de Escandón, Gründer und erster Gouverneur der Kolonie Nuevo Santander. In Goliad umbenannt wurde der Ort zu Ehren von Miguel Hidalgo (als Anagramm mit stimmlosem H), einem mexikanischen Priester und Revolutionär.

Geographie

Die Stadt liegt nahe dem Zentrum des Countys im Südosten von Texas, ist etwa 90 km vom Golf von Mexiko entfernt und hat eine Gesamtfläche von 4,0 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.

Demographie

Vorlage:USCensusPop Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten hier 1.975 Menschen in 749 Haushalten und 518 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 498,4 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 75,44 % weißer Bevölkerung, 6,08 % Afroamerikanern, 0,35 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,61 % Asiaten, 0,00 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 14,99 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 2,53 % waren gemischter Abstammung und 49,72 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 749 Haushalten hatten 33,9 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 51,7 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 12,8 % waren allein erziehende Mütter und 30,8 % waren keine Familien. 28,7 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 15,8 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,49 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,04 Personen.

26,3 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 7,2 % von 18 bis 24, 24,4 % von 25 bis 44, 21,3 % von 45 bis 64, und 20,8 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 39 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 91,0 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 84,1 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 26.200 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 33.438 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 28.889 USD gegenüber den Frauen mit 20.167 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 13.997 USD. 23,1 % der Bevölkerung und 19,7 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 31,5 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 17,6 % waren 65 oder älter.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011
  2. Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011