Die Fabulösen Thekenschlampen

deutsche Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2013 um 06:20 Uhr durch Gödeke (Diskussion | Beiträge) (HC: −Kategorie:Deutsche Band; ±Kategorie:Musikgruppe (Köln)Kategorie:Band (Köln)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Fabulösen Thekenschlampen waren in den 1990ern eine deutsche Frauenrockband aus Köln.

1995 erreichten sie einen Publikumserfolg mit ihrer CD Titten, Theken, Temperamente (in Anspielung an das Kulturmagazin des Hessischen Rundfunks Titel Thesen Temperamente). 1997 waren sie mit Toni, lass es polstern in den Top 30 in Österreich platziert. Dieser Titel war eine Anspielung auf den Fußballspieler Toni Polster, der seinerzeit als Stürmer beim 1. FC Köln spielte. Eine der Sängerinnen der Band war Mirja Boes, die heute als Komikerin auftritt.

Diskografie

Jahr Albumtitel Bemerkungen
1995 (?) Am Leben im Luxor Promo-CD, verschiedene wörtliche Hit-Covers von englisch nach deutsch; z. B. Nietenhosen (Original: Jeans On von David Dundas) oder Quatsch nich', komm küss (Original: Don't talk, just kiss von Right Said Fred)
1995 Titten Theken Temperamente Englische Hits relativ wörtlich übersetzt; z. B. Scharfes Ding (Original: You Sexy Thing von Hot Chocolate) oder Papa Kalt (Original: Daddy Cool von Boney M.)
1995 Learning Carneval Lesson 1 Maxi-CD mit den kölschen Klassikern Mer losse d'r Dom in Kölle der Bläck Fööss und Echte Fründe ston zesamme der Höhner auf Englisch
1997 Schlecht im Bett Bis auf Ich schoss den Scheriff eigene Lieder
1997 Weihnachten mit Richie und den Thekenschlampen (auch Richie, Live Labarei) Special Guests mit fünf Liedern bei einem Auftritt von Richie, der Radiofigur von Matze Knop
1999 Es regnet Jungs - mit Dirk Bach Maxi-CD mit einem Cover von It's Raining Men der Weather Girls
2000 Bei lebendigem Leibe - Live und in Farbe Neue Songs und Mitschnitt eines Livekonzerts

Die Fabulösen Thekenschlampen bei MusicBrainz (englisch)