Laura

weiblicher Vorname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2005 um 13:55 Uhr durch 84.143.212.193 (Diskussion) (Namenstag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Laura ist die weibliche Form eines römischen Männernamens, der aus dem lateinischen Begriff "laurus" für Lorbeer (der Baum des Gottes Apoll) oder Lorbeerkranz gebildet wurde - die partizipierte Form "laurentius" bezeichnete damit einen mit Lorbeer bekränzten Mann, und damit einen Sieger oder Triumphator. Laura ist damit "die Siegerin".


Namenstag

1. Juni (nach Laurentius von Brindisi ); 21. Juli 10. August (nach Heiligen Laurentius/Laurentius von Rom) 8. Oktober (nach Heilige Laurentia + 303 Ancona Jungfrau und Märteryn in der Diokletionischen Verfolgung) 19. Oktober 11.Februar

männliche Namensversion

Laurentius, Lorenzo, Laurenz

Varianten

Lauretta (deutsch, italienisch); Lora, Lore, Loretta (englisch), Lorena (englisch); Laurence, Laure (französisch); Lara, Larissa, Laura (italienisch)

Bekannte Namensträger/Namensträgerinnen

  • In der Literatur ist dieser Name durch den italienischen Dichter Francesco Petrarca unsterblich geworden, der in seiner Gedichtsammlung Canzoniere eine unerreichbare Geliebte gleichen Namens besingt.
  • Laura Leander, Hauptfigur der Romanreihe "Laura"
  • Laura ist auch der Titel eines bekannten Hollywoodfilms des Regisseurs Otto Preminger mit Gene Tierney in der Titelrolle.
  • Die Augen der Laura Mars Film aus dem Jahre 1978 von Irvin Kershner mit Faye Dunaway und Tommy Lee Jones in den Hauptrollen
  • Laura Osswald, deutsche Schauspielerin (1982)
  • Laura Biagiotti, italienische Mödeschöpferin (1943)
  • Laura Ashley, walisische Modedesignerin (1925-1985)
  • Laura Pausini, italienische Sängerin (1974)
  • Laura Branigan, Sängerin (1957-2004)
  • Laura Rácz, ungarische Modedesignerin
  • Laura Bellini, Deutsche Nachwuchsschauspielerin