Gros Morne (Neufundland)

Berg in den Appalachen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2013 um 14:04 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 2 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1547452)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gros Morne ist ein Berg auf der Insel Neufundland (NL, Kanada). Er ist der Namensgeber für den Gros-Morne-Nationalpark, dem größten Nationalpark auf der Insel, und Teil der Long Range Mountains, einem Ausläufer der Appalachen.

Gros Morne
Höhe 807 m
Lage Neufundland, Kanada
Gebirge Long Range Mountains
Koordinaten 49° 35′ 37″ N, 57° 47′ 1″ WKoordinaten: 49° 35′ 37″ N, 57° 47′ 1″ W
Gros Morne (Neufundland) (Neufundland und Labrador)
Gros Morne (Neufundland) (Neufundland und Labrador)

Gros Morne befindet sich, wie auch der Nationalpark, im Westen der Insel, nahe der kleinen Stadt Rocky Harbour. Mit seinen 807 m ist es der zweithöchste Berg der Insel, lediglich der Berg The Cabox ist höher.

Der Berg kann von Wanderern bestiegen werden. Dazu sind teilweise befestigte Pfade zum Berg und vom Berg herab eingerichtet. Der Pfad auf den Berg führt über unbefestigtes Geröll, ist 16 km lang und innerhalb von 7 bis 8 Stunden zu bewältigen.


 
Der Gros Morne von den Tablelands aus gesehen