Ilja Iljitsch Metschnikow

russisch-französischer Biologe, Begründer der Phagozytenlehre, Nobelpreisträger (1845–1916)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2003 um 14:33 Uhr durch Hunne (Diskussion | Beiträge) (Geburtsort präzisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ilja Iljitsch Metschnikow (*15. Mai 1845 in Iwanowka bei Charkow, (Ukraine), †15. Juli 1916 in Paris) war russischer Zoologe, Anatom und Bakteriologe.

Er entdeckte die Immunabwehrmechanismen von Bakterien durch die weißen Blutkörperchen (Phagocytose); die Heilung und Bekämpfung von Cholera.

Metschnikow erhielt 1908 mit dem Deutschen Paul Ehrlich den Nobelpreis für Medizin.