Warft

künstlicher Hügel an der Nordseeküste, der dem Siedlungsplatz darauf als Schutz bei Sturmfluten dient
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2004 um 09:32 Uhr durch Magnus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Eine Warft (auch "Wurt") ist eine in den nordwestdeutschen Marschengebieten und auf den Halligen zum Schutz vor Sturmfluten angelegte Aufschüttung für Gehöfte und Siedlungen.