Wikipedia:Vandalismusmeldung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2013 um 16:18 Uhr durch Tommes (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:31.150.57.40). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Roter Frosch in Abschnitt Benutzer:31.150.57.40
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
    Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



PA durch den Benutzer:Widerborst

Widerborst erhebt gegen mich hier „Shoa (Begriffsklärung)“ - Editkommentar den Vorwurf des Revisionismus. ("Revisionistischen Mumpitz entfernt. Deutschland war und ist Teil Europas.")

Im von Shoa nach „Shoa (Begriffsklärung)“ verschobenen Artikel lautet meine Version vom 25. März 2013, 16:13 Uhr in der HTML-Fassung u. a.: ''"Shoah als Begriff für den [[Judenvernichtung|nationalsozialistischen Völkermord an den Juden Deutschlands und Europas]] von 1933 bis 1945. …"''

Das änderte Widerborst am 26. März 2013, 22:20 Uhr (Shoah als Begriff für den nationalsozialistischen Völkermord an den Juden Europas … Widerborst lässt also in seiner Version den Hinweis von mir auf die Reihenfolge, dass die Shoah im Deutschen Reich begonnen und auf große Teile Europas ausgeweitet wurde, und die entsprechenden Jahreszahlen - 1933 bis 1945 -) mit der obigen Begründung weg. Der Vorwurf ist im Rahmen dieser inhaltlichen Differenzen um die Judenverfolgung/Judenvernichtung nicht nebensächlich und geringfügig. Vergl. dazu den rot unterlegten Kasten über der Diskussionsseite beim Artikel Judenvernichtung/Holocaust/Shoa, der den Begriff klar kennzeichnet - — Vergleiche zur Bedeutung des Vorwurfs im Artikel Revisionismus "Holocaustleugnung gilt als Kern dieser geschichtsrevisionistischen Umdeutungsversuche. Deshalb fassen auch anerkannte Historiker Relativieren und Leugnen des nationalsozialistischen Völkermords im Begriff „Revisionismus“ zusammen." Das ist dem im Themenfeld bewanderten Benutzer Widerborst alles bekannt. Er weiß auch, dass es bei dem Begriff nicht um die geografische Zuordnung Deutschlands geht. Dies ist ein Vorwand zur Verwendung des ganz andersartigen Begriffs. Abgesehen von der inhaltlichen Seite setzt er dies hier als massiven Angriff gegen meine Person ein. Ich beantrage deshalb als Folge auch die Entfernung der entsprechenden Versionen des Editkommentars. -- asdfj, 09:01, 28. Mär. 2013--

Ich sehe diese VM als Teil von Asdfjs jahrelangem Versuch, in der Wikipedia seine Auffassung zu verbreiten, der Holocaust habe bereits 1933 (!) begonnen. Zum Hintergrund dieser dem Stand der geschichtlichen Forschung völlig widersprechenden und daher legitim als diesem gegenüber revisionistisch zu beurteilenden Auffassung siehe u. a. Diskussion:Holocaust#Aufbau, einfacher und Zeitachse folgend und Benutzer_Diskussion:Asdfj#Nach K. hat … und Diskussion:Holocaust/Archiv/5#Vorbereitung eines Reverts des Artikels (das letzte hatte zu einer 6-monatigen Sperre dieses Kontos geführt, cf. damalige VM 1, VM 2). Ich könnte dazu noch dutzende von anderen Beispielen anführen, auch zu anderen Themen im Bereich NS, wo dieser Benutzer eine sehr eigenwillige Interpretation in die WP durchdrücken will. Ich sehe in "revionistisch" keinen persönlichen Angriff (also einen Angriff auf die Person hinter dem Account asdfj), sondern eine legitime und mithin akkurate Charakterisierung der inhaltlichen Arbeitsweise dieses Accounts in der WP. Für besonders perfide und infam halte ich den Vorwurf, ich hätte asdfj Holocaustleugnung vorgeworfen – nirgends tue ich das und ich halte diesen Vorwurf schon grenzwertig nahe an einem PA gegen mich. Wenn man, wie asdfj, so penetrant über Jahre eine völlig verquere Lesweise der Fachliteratur in die WP zu drücken versucht und einem dabei jeder (!) andere Mitarbeiter im Fachbereich begründet (!) widerspricht, muss man sich über harsche Kritik ab einem gewissen Punkt nicht mehr wundern. --Widerborst 11:06, 28. Mär. 2013 (CET) PS: In dem Edit hatte ich zwei Sachen geändert und diese auch mit Punkt getrennt in der Zusammenfassungszeile genannt. Der Pleonasmus "Deutschlands und Europas" hatte selbstverständlich nichts mit Revisionismus (das war nur auf das "ab 1933" bezogen), sondern mit mangelndem Sprachgefühl zu tun. Darüber hinaus begann der Holocaust eben nicht im Deutschen Reich, sondern im von Deutschland besetzten Osteuropa. Den Punkt hatte ich in meinem Edit nicht bedacht, das gehört dann wohl aber zur kruden Sichtweise asdfjs, wo alles von Judenboykott bis Novemberpogrome schon Holocaust ist.Beantworten

Die Datierung der Shoa ab 1933 ist unhistorisch. Ob man das Bestehen auf 1933 als Beginn der Shoah als „revisionistisch“ bezeichnen kann, möchte ich hier nicht groß kommentieren. Die Bezeichnung ist insofern berechtigt, als dass Asdfj versucht, die konsensuelle Darstellung der Historiker zu revidieren. Ich würde Widerborst allerdings trotzdem empfehlen, solche Einordnungen von Edits zu vermeiden, um solche Missverständnisse zu vermeiden, weil man unter „Revisionismus“ auch wesentlich schlimmere Erscheinungen einordnen kann. Seine vorstehenden Erläuterungen stellen klar, wie es gemeint war. --Hardenacke (Diskussion) 11:46, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Entschuldige bitte: Ich sehe es nicht als meine Aufgabe in diesem Enzyklopädie-Projekt, den Sturm, den manche Benutzer seit Jahren gegen den Stand der Forschung und alle WP-Mitarbeiter im Fachbereich laufen, besonders sorgfältig oder euphemistisch zu umschreiben, nur damit eben jene Benutzer keine Gelegenheit erhalten, sich als Opfer in Szene zu setzen. Und nochmal: Ich habe nirgends die Person asdfj als Revisionisten, sondern die spezifische Aussage, der Holocaust habe 1933 begonnen, als revisionistisch bezeichnet (was an sich übrigens – im Gegensatz zu "Mumpitz" – wertneutral ist). Dass sich asdfj die Aussage, der Holocaust habe 1933 begonnen, zu eigen macht und damit persönlich identifiziert, ist nicht meine Schuld. --Widerborst 12:00, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Nur kurz, zwar soll hier nicht inhaltlich diskutiert werden, dennoch sei der Hinweis gestattet, daß Widerborst den Sachverhalt m.E richtig darstellt und ich seine Einschätzung bestätigen kann. Der Melder scheint seit Jahren die ab 1933 beginnende Verfolgung und Ausgrenzung etc. mit dem eigentlichen Völkermord zu verwechseln bzw. diese beiden Fragen seltsam verquicken zu wollen, was der herrschenden Meinung der Geschichtswissenschaft widerspricht und aus diesem Grund letztlich nicht toleriert werden kann.
Nachdem zunächst versucht wurde, "das Judenproblem" durch Vetreibung etc. "lösen" zu wollen, erfolgte erst in der Spanne von 1939 bis 41 der grauenvolle Übergang zum Völkermord. Im Zusammenhang mit dem Angriff auf die Sowjetunion wurde ab 1941 der Plan zur sog. Endlösung als dritte Phase entwickelt, Punkt. In diesem Sinne mag man die Bezeichnung "revisionistisch" zwar drastisch nennen, inhaltlich ist sie wohl nicht zu beanstanden. Asdfj möge sich bitte an die Grundregeln enzyklopädischer Darstellung halten. --Hans Castorp (Diskussion) 12:26, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ich staune, warum hier inhaltlich diskutiert wird. Wer recht hat, kann doch auf der Artikeldiskussionsseite diskutiert werden. Hier gehts doch nur um den PA. Und den vermag ich nicht zu erkennen. Wie Widerborst darstellt hat, hat er eine spezifische Aussage mit einem Schipfwort bezeichnet, keine Person. --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 13:04, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

erledigt.--Pacogo7 (Diskussion) 13:04, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Zwar ist die Ausdrucksweise wie "Revisionistischer Mumpitz" zu vermeiden; @Widerborst: Bitte WP:KPA beachten! Letztlich ist die inhaltliche Frage (wie historische Begriffe genau zeitlich eingeordnet werden) aber nicht hier zu klären und der PA unter der Sanktionierungsschwelle und seit vier Stunden gibt es keine weitere Entgegnung von asdfj zu dem Thema. Deshalb erledigt.--Pacogo7 (Diskussion) 13:04, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Nachspiel, denn es geht hier nicht um eine (sowieso völlig willkürliche) "Sanktionierungsschwelle". Es ist schlicht kein persönlicher Angriff vorhanden gewesen, daher habe ich Pacogo7 zu einer eingehenderen Stellungnahme aufgefordert. So geht es nicht. --Widerborst 13:15, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten
OK. Erle wieder entfernt. Ein anderer Admin möge nochmal draufschauen.--Pacogo7 (Diskussion) 13:49, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Um die Zweifel von Pacogo7 über mein Entsetzen dieser Debatte um die "Zulässigkeit" so einer Beschimpfung deutlich zu machen: ich bin nach wie vor entsetzt. Über beides.
Ich möchte deutlich davor warnen, in Debatten um Artikelseiten im Zusammenhang mit NS-Verbrechen solch eine Beschimpfung herunterzuspielen (wie etwa Zulu vortehend). Würde das akzeptiert, käme das einer Freigabe jeglichen Inhaltsbezugs bei Auseinandersetzungen gleich. also:
  • Warnung: es kann bei WP nicht akzeptiert werden, dass jemandem oder seiner Argumentation Revisionismus vorgeworfen wird, der betont, dass die Shoah, Holocaust bzw. Holokaust in der Bedeutung "NS-Judenverfolgung/-vernichtung" von 1933 bis 1945 stattgefunden hat. All dies war eben nicht der Ausdruck nur für Methoden der Nazis zwischen 1939 und 1945. Die NS-Judenverfolgung/-vernichtung war ein Gesamtverbrechen, das bereits 1933 mit dem Judenboykott begonnen, den Rassegesetzen und dem Judenpogrom fortgesetzt wurde. Wer genau das sagt, darf in Wikipedia nicht als Revisonist angegangen werden.
Die Einbeziehung der Krankenmorde (Aktion Gnadentod), Kommissarbefehl oder die Hunderttausende durch Verhungernlassen Ermordeten in Leningrad oder anderswo) sind Opfer/Teile der NS-Verbrechen deren Einbeziehung in den Begriff irgendwo strittig sein mag. Aber um dies geht es hier nicht. U. a. werden die frühzeitigen Täter und Mitschweigenden von 1933 bis 1938 bei so einer Begriffsveränderung (nur 39 bis 45) aus der Gesamtverantwortung für das Gesamtverbrechen entlassen. Das wäre nicht akzeptabel. Dass hier ausgerechnet in der de:WP ein Sonderweg in der Definition des Umfangs des Verbrechens an den Juden gegangen werden soll, ist schwer zu begreifen. Aber dass ich für die Kritik an diesem ahistorischen Vorgehen von Widerborst als Revisonist beschimpft werde, das ist bodenlos. --asdfj, 15:03, 28. Mär. 2013--

Benutzer:Austriantraveler

Austriantraveler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Provoziert im fremden Konflikt durch mehrfache Revertierung einer URV-Meldung [1], [2] in einem fremden BNR. Wie mancher mitbekommen hat, haben Avstriakos und ich einige Probleme im Miteinander. Darum hab ich zur Entscheidung vorgestern die Seite bei WP:LKU gemeldet [3]. Es gibt also weder eine zeitliche noch fachliche Eilbedürftigkeit, der Entscheidung des URV-Teams vorzugreifen. Ansonsten glaube ich wirklich, das der Vorlagentext eindeutig ist, und "Ich sehe darin keine URV" keine zulässige Begründung für solchen Edit. Und nein, daß ist keine Revanche für die gestrige VM von ihm, da ich es jetzt erst beim zweiten Mal melde. Simpler Lösungsvorschlag vom mir, Vorlage wieder rein, und Seite vollschützen. --Oliver S.Y. (Diskussion) 11:26, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Es gab vor zwei Tagen den Hinweis von Hydi, die Kontrahenten mögen sich voneinander fernhalten. Jetzt weitet das Oliver noch auf weitere Österreicher aus. Es spielt inhaltlich überhaupt keine Rolle mehr um was es geht, Oliver hat sich hier in einer Art und Weise auf ein paar Leute eingeschossen und kommt aus seinem Tunnelblick nicht mehr raus. Ich kann auch nur mehr meine Diskus leeren, den diese Dauerargumentation um garnichts ist schlichtweg unerträglich. Bitte erlen und einen Weg aufzeigen, dass Fehler nicht mehr vorkommen. Oliver zeigt keine Lösungen sondern will nur Recht behalten. --Hubertl (Diskussion) 11:36, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Warum habe ich das Gefühl, daß Deine Wahrnehmung massiv eingeschränkt ist. Auch wenn Du mit dem Konflikten überhaupt nichts zu tun hast, kommentierst Du ständig wo mein Name erscheint, und polemisierst mit falschen Behauptungen gegen mich. A) Er hat die Vorlage zweimal entfernt, nicht ich; B) es ist nicht sein BNR um den es geht, und auch nicht Deiner; C) Er meldete mich hier gestern mit einer falschen Behauptung. Also wer "weitet" hier den Konflikt aus. Ansonsten hab ich Dir schonmal gesagt, wenn Du noch einmal behauptest, daß es hier um die Herkunft von Benutzern geht, bekommst auch Du eine VM wegen übler Nachrede. Es geht hier ursprünglich nur um eine ganz simple Frage der Lizenz- bzw. URV-Regeln. Wenn Ihr nicht dauert auf Eure Herkunft eingehen würdet, hätte die Sache viel weniger Brisanz. Und was willst Du hier, außer "Recht" behalten? Intro Punkt 4 hat wohl noch so zugetroffen wie auf Dich.Oliver S.Y. (Diskussion) 12:22, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Mir fehlt die Zeit, mich umfasssend einzulesen, aber kurz: Ich sehe: 1. einen Melder, der mit dem Kopf durch die Wand will, um eine administrative Entscheidung zu Unterlaufen, 2. zwei Benutzer, die darum Edit-War führen, und 3. einen nicht Beteiligten Benutzer, der oft in der Nähe ist, wo sich die Konflikte des Melders abspielen. Aus meiner Sicht wäre gem. a) eher der Melder als der Gemeldete zu sperren und b) Hubertl aufzufordern, sich etwas von Oliver S.Y. fern zu halten. --HyDi Schreib' mir was! 13:07, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Bitte lese Dich nochmal genauer ein. Tobias hat den LA auf meine Ansprache hin mit LAE erledigt, weil er fast gleichzeitig zu meiner URV-Meldung den SLA in einen LA umgewandelt hat. Der Blick in die Versionsgeschichte ist darum unvollständig, und ich unterlaufe hier gar nicht. Bitte lese vieleich auch mal nach, was ich bei WP:LKU geschrieben habe, es geht gerade um eine administrative Klarstellung hinsichtlich der Lizenzfrage und dem Status von Arbeitskopien. Mein Handeln ist in der Richtlinie RK:URV sogar ausdrücklich vorgeschrieben. Schade wenn Du als Admin nichtmal sowas liest, bevor Du mich hier als Vandalen hinstellst.Oliver S.Y. (Diskussion) 13:23, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten
@Oliver S.Y.: Ich wollte dir gerade auf meinen Disk.beitrag auf meiner Disk.seite antworten, da du mich gemeldet hast, mache ich es hier. Ich wollte dich gestern anfangs nur darauf aufmerksam machen, das es besser wäre kein Benzin ins Feuer zu gießen, indem du auf den Art. im BNR Urheberrechtsverletzung angegeben hast. Dafür gibt es den Baustein, den ich heute früh eingefügt habe (Arbeitskopie). Natürlich weiß ich auch, dass deine Kritik bei der LW-Disk. durchaus begründet war, und Avstriakos mehr als nur überrreagiert hat. Haeferl und RobTorgel sind da eh sehr stark am Ausbau beiteiligt. Lass aber bitte Avstriakos mit seinem Artikel im BNR in Ruhe und provoziere damit nicht noch mehr Streitereien. Das ist der Grund für meine Reverts, die auch begründet sind.
(Falls es dich interessiert: Ich habe auch seit mittlerweile fünf Monaten eine Arbeitskopie in meinem BNR - der Artikel ist aber mittlerweile ausgebaut) Also ich würde das nicht so streng nehmen - ich hab keine Lust auf weitere Streitereien in der WP - konzentrieren wir uns lieber wieder auf die Artikelarbeit.
@ Hubertl: Lass es, Oliver hat bei einigen Punkten schon Recht, diese VM finde ich aber unnötig, und könnte vom Antragssteller, so wie von mir gestern ja wieder aufgehoben werden! --Austriantraveler (Diskussion) 13:19, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Nochmals, bitte wärmt nicht immer wieder vergangene Diskussionen auf, die eigentlich abgehakt sind. Vor 2 Tagen hat Hydi entschieden, daß ich Avristakos aus dem Weg gehen soll. Daran werde ich mich halten. Aber ich finde es schon als Torpedierung solchen Kompromisses durch einen unbeteiligten Dritten wie Dich, wenn Du trotzdem Veränderungen vornimmst. Der Text der Vorlage ist eindeutig, genauso eigentlich mein Antrag bei WP:URV. Was bringt Dich also dazu, dem Team vorzugreifen? Avristakos ist noch 2 Tage gesperrt, das ist auch die normale Frist, in der das URV-Team entscheidet. Wenn es sagt, es ist OK, respektiere ich das, wenn es sagt, Lizenzverstoß Löschen, sollte es Avristakos akzeptieren. Wenn ein Dritter Weg gewählt wird, zB. Eintragen der Vorlage und neue Frist von 4 Wochen, indem die Arbeitskopie fertigzustellen ist, muß man auch das akzeptieren. Was nicht akzeptiert zu werden braucht ist ein Editwar um eine Vorlage ohne nachvollziehbaren Grund durch Dich.Oliver S.Y. (Diskussion) 13:29, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten
  1. bezieht sich diese VM direkt auf meinen gestrigen Disk.beitrag auf deiner Seite, daher wärme ich keine Disks. auf.
  2. Warum hältst du dich nicht an diesen Entscheid und startest trotzdem noch LDs?
  3. Der Text meiner Vorlage war eindeutig, da es sich ja um eine Arbeitskopie handelt. Ob das sinnvoll ist nach der Arbeit von Haeferl und RobTorgel ist eine andere Sache - aber nicht deine!
  4. Avstriakos hat auf Grund seiner Sperre keine Möglichkeit, etwas dagegen einzuwenden!
  5. Meine Änderung der Vorlage habe ich dir schon auf deiner Disk.seite und auch hier näher erläutert, ich wüsste nicht, was daran nicht nachvollziehbar ist.
Damit sollte nun Klarheit herrschen! --Austriantraveler (Diskussion) 13:50, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Könnt ihr wirklich keinen einzigen Beitrag verfassen, ohne die Unwahrheit zu verbreiten? Jeder kann in den Versionsgeschichten nachlesen, wann ich den Antrag gestellt habe. Grundsätzlich, es ist nicht Dein BNR! Wie kommst Du da auf die Idee, einen Text einfach mal als Arbeitskopie zu kennzeichnen, als ob Du Avristakos selbst wärst? Wie ich sehe, hast Du nun die Vorlage eingebaut, nach der in 28 Tagen die Kopie gelöscht wird. Meinst, das ist eher in A. Interesse als mein Antrag bei WP:URV? Solche Frist beginnt nicht erst mit dem Eintrag der Vorlage. Die 28 Tage seit dem 26.Februar sind bereits abgelaufen, worum streiten wir uns also überhaupt? Willst 56 statt 28 Tagen? Bitte, aber ich denke, auch in 4 Wochen wird A. damit nicht so einfach einverstanden sein, und einen Formfehler wie diesen eher zur Anfechtung nehmen. Avristakos hat bei WP:LKU bereits vor der Sperre reagiert, gibt also auch deswegen keinen Grund für Deine Interverntion. Klar ist mir nur, daß Du offenbar auf nen Kreuzzug gegen mich bist. Warum Du spontan nach Avristakos Sperre dort bei der Seite auftauchst, an der Du zuvor keinerlei Edit vorgenommen hast ist mir immer noch unklar. Bzw. ich vermute schon was, darf das aber weger der Auffassung hier, daß man keine Verdächtigungen äußern darf nicht ausschreiben.Oliver S.Y. (Diskussion) 13:58, 28. Mär. 2013 (CET) PS - es fehlt übrigens immer noch die Angabe, welche Fassung des Artikels kopiert wurde. Das ist insofern auch von Bedeutung, als A. behauptet, der komplette Text sei von ihm.Oliver S.Y. (Diskussion) 14:08, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ich weiß zwar nicht wen du mit „wir“ meinst, aber mit der LD hast du Recht, die ist früher gestartet worden. Aber was bringt es dir, wenn du mit einem SLA, einer LA (unter anderem bei Karl, Tobias) abgewiesen worden bist, danach noch eine URV zu stellen? Ist es dir so wichtig, dass diese Seite im BNR gelöscht wird. Wenn Avstriakos mit seinen Änderungen fertig sein sollte, hat er sich das Einfügen in den Artikel sowieso mit Haeferl und RobTorgel auszumachen, nicht mit dir! Bei einer Arbeitskopie schaut niemand so genau wie bei einer URV, dadurch kann ein Arbeitsartikel viel eher vor der Löschung bewahrt werden. Ich weiß aber auch, dass Avstriakos nicht gut referenziert, bzw. ein echtes Kasperltheater aufführt. Auf die Seite bin ich durch Zufall gekommen, über die Löschdisk vom 26. März - da hab ich deine URV-Meldung gesehen, die ich für vollkommen überflüssig halte! Ich habe schon davor die Diskussionen rund um dieses Thema beobachtet, weiß daher ungefähr worum es geht. Es ist nichts gegen dich persönlich, sondern nur gegen deine Aktionen im Bezug auf Avstriakos Wienerisch. Darauf habe ich dich aber schon auf deiner Disk.seite aufmerksam gemacht. Du hast den Disk.beitrag daraufhin gelöscht mit dem Editkommentar "Nein, danke!" und hast meine Änderungen zurückgesetzt! Was ist das für eine Gesprächskultur? Das hätte ich bei jedem anderen genauso getan - da ist keine Absprache oder ähnliches dahinter, wenn du das meinst! Können wir die Diskussion hier endlich beenden. Ich habe echt keine Lust mehr darauf! --Austriantraveler (Diskussion) 14:30, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Egal, was aus der VM wird aber der strittige Text ist glasklar eine URV. --Marcela   ¿•Kãʄʄchen•? 14:34, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

FYI: Benutzer:Marcusmeyn

Marcusmeyn (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

vorerst drei tage entzug des schreibzugriffs. alles weitere ist über die benutzerdiskussionsseite des accounts eines mitarbeiters von Molokh Music und dessen benutzerbeiträge nachvollziehbar.

--JD {æ} 12:14, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:80.201.144.2 (erl.)

80.201.144.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Beschimpfungen auf Diskussionsseiten: 1, 2, 3, 4 - Alnilam (Diskussion) 13:12, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

80.201.144.2 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 13:13, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Das Schlautier (erl.)

Das Schlautier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Es trollt mal wieder: 1 - Alnilam (Diskussion) 14:02, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Das Schlautier wurde von Siechfred unbeschränkt gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 14:29, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:194.95.254.98 (erl.)

194.95.254.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Alnilam (Diskussion) 14:11, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

194.95.254.98 wurde von Gerbil 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:21, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Artikel Benutzer Diskussion:USt (erl.)

Benutzer Diskussion:USt (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Dauervandale auf Diskseite. Vielleicht etwas ausbremsen? -- Pentachlorphenol (Diskussion) 14:14, 28. Mär. 2013 (CET) äh, mißverständlich formuliert: Natürlich, nicht USt vandaliert, sondern irgendeiner tobt sich auf dessen Disk aus. --Pentachlorphenol (Diskussion) 14:15, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer Diskussion:USt wurde von Siechfred am 28. Mrz. 2013, 14:24 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. April 2013, 12:24 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 4. April 2013, 12:24 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 14:24, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Vielleicht hilft es, scheinen wohl stets neu angemeldete Benutzer zu sein. Falls nicht, bitte wieder melden. Gruß, Siechfred Cradle of Filz 14:25, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Stephan Klage

Stephan Klage (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe ([4]). Wurde gestern schon einmal wegen ähnlichem im Zusammenhang mit der gleichen Diskussion gesperrt. MfG --Korrekturen (Diskussion) 14:17, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Ojeojeojeojeoje. Dann halt Entsschuldigung.--Stephan Klage (Diskussion) 14:35, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Zitate: “ neben der abzusprechenden Qualifikation auch noch ein reiner Rächer“, „Besserwisser-Wahn“ „Du willst Recht haben und gehst über Leichen“. Ich denke, das spricht für sich. Auch der Beitrag auf meiner Diskussionsseite von gestern (Benutzer_Diskussion:Korrekturen#und_jetzt_mal_zu_Dir) ist mehr als unerfreulich. Ich habe kein Interesse daran, meine Arbeit weiter so angreifen zu lassen. MfG --Korrekturen (Diskussion) 14:55, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Sie ist halt frech, unüberlegt, mittelmäßig. Und wenn man Deine Benutzerseite liest, geht es nahezu jedem so, der sich mit Dir konfrontiert sieht. Sehr erhellend Deine BNS.--Stephan Klage (Diskussion) 14:59, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Wie ich dabei sehen konnte, stellst Du Löschanträge aus Rache. Denk Du mal über Dich nach.--Stephan Klage (Diskussion) 15:02, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Jetzt gehen die Beleidigungen sogar hier weiter, also: Entschuldigung endgültig abgelehnt, da kein Wille zur Einsicht erkennbar. Bitte um Sperre, damit der Benutzer einmal nachdenken kann, das es so nicht geht. --Korrekturen (Diskussion) 15:07, 28. Mär. 2013 (CET)MfGBeantworten

Neuanmeldungslog (erl.)

der zweite von 14:08 ist auch verzichtbar --Pentachlorphenol (Diskussion) 14:32, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Alle weg bis 14:38, Grüße von Jón ... 14:42, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Bärfurzschniggi (erl.)

Bärfurzschniggi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) einen hab ich noch. --Pentachlorphenol (Diskussion) 14:52, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Bärfurzschniggi wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 15:00, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:91.14.35.246 (erl.)

91.14.35.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --USt (Diskussion) 14:56, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

91.14.35.246 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:01, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:37.138.28.15 (erl.)

37.138.28.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Allergische Rhinitis --Iste (D) 15:06, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

37.138.28.15 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:18, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:90.136.6.220 (erl.)

90.136.6.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikelersteller -- Johnny Controletti (Diskussion) 15:10, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

90.136.6.220 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:18, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:31.150.57.40

31.150.57.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Tommes «quak»/± 15:18, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten