Straight Edge bezeichnet eine Jugendkultur, die aus der Punk bzw. Hardcoremusik kommt. Der englische Begriff bedeutet übersetzt etwa "gerader Weg". Erstmals erwähnt und somit unfreiwilliger Gründer dieser Bewegung ist die Band Minor Threat Anfang der 1980er Jahre. In ihren Texten beschreiben sie ihre Abneigung über den üblichen Umgang mit Drogen in der Punkszene. Ihrer Meinung nach hatte der Punk als Protestkultur durch die Drogen sein ursprüngliches Ziel verloren: den Protest. Durch Abstinenz versuchte man wieder auf den geraden Weg zurückzufinden.
Die Basis dieses Lebensstils wird überwiegend definiert durch die beiden Songs von Minor Threat "Straight Edge" und "Out of Step (with the world)".
Straight Edge by Minor Threat, 1981
I'm a person just like you But I've better things to do Than sit around and fuck my head Hang out with the living dead Snort white shit up my nose Pass out at the shows I don't even think about speed That's something I just don't need
I've got the straight edge
I'm a person just like you But i've got better things to do Than sit around and smoke dope 'Cause I know I can cope Laugh at the thought of eating ludes Laugh at the thought of sniffing glue Always gonna keep in touch Never want to use a crutch I've got the straight edge
Out of step (with the world) By Minor Threat, 1981
(I) Don't smoke Don't drink Don't fuck (around) At least i can fucking think
I can't keep up Can't keep up Can't keep up Out of step with the world
Diese Songtexte erwiesen sich als äußerst einflussreich und ließen in den kommenden Jahren diverse Straight Edge Hardcore Bands entstehen, wie SSD, Youth of Today, Gorilla Buiscuits. Von da an blieb Straight Edge ein sehr wichtiger Teil der Hardcoremusik und größtenteils definieren sich Hardcorebands auch darüber. Dennoch gibt es auch Hardcorebands, die mit dieser Lebensart nichts zu tun haben.
Bestandteil dieser Lebensphilosophie ist Abstinenz von bestimmten Dingen. Als allgemein anerkannt gilt die Abstinenz von halluzinogenen Drogen, Zigaretten und Promiskuität, die auch im Songtext Erwähnung finden. Umstritten ist die Meidung der "Droge" Koffein. Selbst dem Sänger von Minor Threat wurde vorgeworfen er sei nicht "straight", weil er Kaffee trinke.
Seit dem Ursprung im Jahre 1981 hat sich die Auffassung des Begriffes Straight Edge in der Hardcoreszene gewandelt. Für viele ist Straight Edge mittlerweile mit dem Veganismus/Vegetarismus verbunden, welches ursprünglich nichts miteinander zu tun hatte. So kann man die Abstinenz von Tierprodukten als Erweiterung des ursprünglichen Straight Edge Gedankens ansehen. Allerdings wird in der Hardcoreszene auch immer noch getrennt zwischen "straight" und "vegan" unterschieden. Wegweisend war hier unter anderem die Band Earth Crisis.
Schwierigkeiten machten die Meinungen, dass Straight Edge politisch sei. Denn die einzigen Definitionen, die das belegen konnten blieben die Songtexte. Diese ließen aber sehr viel Interpretationsspielraum zu. Durch dieses Fehlen einer richtigen Definition aber wurden in der Hardcorebewegung zahlreiche Diskussionen über die Motive, Mittel und Ziele von Straight Edge ausgelöst.
Als Zeichen benutzt man drei X. Diese stehen symbolisch für die im Song beschriebenen Abstinenzen. Weiterhin ist aber auch die Abkürzung sXe geläufig.
Wichtige aktuelle Szenebands
- Converge - JR Ewing - The Blood Brothers - Force Of Change