Altorf

französische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2013 um 04:44 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 29 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q22801) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Altorf (deutsch Altdorf) ist eine Gemeinde mit 1414 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Kanton Molsheim in der Region Unterelsass (Département Bas-Rhin) in Frankreich. Sie ist Mitglied der Communauté de communes de la Région de Molsheim-Mutzig.

Altorf
Altorf (Frankreich)
Altorf (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Elsass
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Molsheim
Kanton Molsheim
Koordinaten 48° 31′ N, 7° 32′ OKoordinaten: 48° 31′ N, 7° 32′ O
Höhe 162–186 m
Fläche 10,19 km²
Einwohner 1.414 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 139 Einw./km²
Postleitzahl 67120
INSEE-Code
Website http://www.altorf.fr/

Abteikirche St. Cyriak in Altorf

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
Einwohner 778 796 746 883 941 1100 1170

Sehenswürdigkeiten

Die Abteikirche St. Cyriak, ursprünglich vom Ende des 10. Jahrhunderts, wurde Ende des 12. Jahrhunderts neu erbaut und musste nach einem Brand im 17. Jahrhundert teilweise erneuert werden. Das Kirchenschiff ist romanisch, Chor und Querschiff wurden im Barock von Peter Thumb neu errichtet. In der Kirche befindet sich eine Holzbüste des Heiligen Cyriak aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Die Kirche beherbergt auch eine denkmalgeschützte Orgel von Andreas Silbermann aus dem Jahre 1730. Im Klostergarten steht ein Renaissance-Brunnen aus rotem Granit.

Literatur

  • Henri Host: Pfarrkirche - ehem. Benediktinerabtei St. Cyriac, Altdorf Unterelsass, 2. Auflage 1981. Schnell Kunstführer Nr. 840, München

Siehe auch

Commons: Altorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kommunalverband Région de Molsheim-Mutzig