Stamm (Gesellschaftswissenschaften)

soziale Gruppe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2003 um 22:26 Uhr durch 217.226.199.100 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Ein Volksstamm ist ein meist auf Abstammung beruhender gesellschaftlicher Zusammenschluss von Menschen, der eine Untereinheit eines Volks oder einer Ethnie bildet. Die genaue Abgrenzung des Begriffs Stamm von Volk ist problematisch, da die Grenzen oft fließend sind.
So sahen sich beispielsweise die amerikanischen Irokesen selbst als Volk und Nation an.
Der Begriff "Stamm" bzw. "Ethnos" im Sinne von "Volk", "Bevölkerungsgruppe" kann auch wertfrei und nicht diskriminierend gebraucht werden. In Bezug auf Afrika ist das Wort "Stamm" von Anfang an ein politischer belasteter Kampfbegriff gewesen und wurde als Überrest einer kolonialistischen Denkweise kritisiert.
Ein unterscheidendes Merkmal zwischen Stammesgesellschaften und Staaten ist das Fehlen eines Steuersystems und eines stehenden Heeres. Einige Wissenschaftler betrachten Stämme als von der Abstammung, Kultur und Sprache her homogene Einheiten, eine Ansicht, die durch neuere Forschungen zunehmend in Frage gestellt wird.
Stammesgesellschaften, von denen noch Überreste in wenig entwickelten Regionen der Erde existieren, werden oft als Vorform staatlicher Organisationsformen angesehen. Historisch spielten Stämme vor allem beim Zerfall des römischen Reichs und in der Epoche der Völkerwanderung eine zentrale Rolle.

siehe auch Ethnologie, Soziologie, Stamm

Arabische Stämme

Vor der Entstehung des Islam waren die Araber in Stammesgesellschaften organisiert, die durch den Islam zur stammesübergreifenden Gemeinschaft der Muslime (umma) vereint wurden. Doch auch später bildete die Zugehörigkeit zu einem Stamm einen wichtigen politischen Faktor.

Banu Quraysh, Herrscherstamm von Mekka
Banu Haschim, Stamm des Propheten Mohammed, spätere wichtige Angehörige Husain, Scherif von Mekka und seine Söhne Faisal, König des Irak und Abdullah, Gründer des Königreichs Jordanien
Banu Umaiya, spätere Kalifendynastie der Umaiyaden
Banu Aus, medinensischer Stamm
Banu Hasradsch, medinensischer Stamm
Ya'ribi
Banu Hilal
Banu Kalb
Banu Khaldun, ursprünglich aus dem jemenitischen Hadramaut, berühmtester Abkömmling ist der Historiker Ibn Khaldun

christliche arabische Stämme

Banu Ghassan
Banu Taghlib
Banu Tanukh

Berberstämme

Sanhadscha
Zanata

Biblische Stämme

Indo-Europäische Stämme

Goten
Heruler
Wandalen
Slawen
Anten
Sueben
Alanen
Langobarden

Indianische Stämme

Nordamerika

Apachen
Arapahoe
Blackfeet
Cherokee
Cheyenne
Chippewa
Comanchen
Creek
Crow
Flathead
Huronen
Irokesen
Kiowa
Navaho
Pawnee
Pueblos
Seminolen
Sioux
Utes

Mittelamerika

Südamerika

Australien

Afrikanische Stämme

Tutsi
Hutu
Zulu
Dogon

http://www-user.uni-bremen.de/~relipaed/ARTIKEL4.html#Stämme statt Völker