Liste von Eisenbahnmuseen

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2013 um 22:39 Uhr durch Vernher (Diskussion | Beiträge) (Litauen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Eisenbahnmuseum ist ein Verkehrsmuseum, das dem Thema Eisenbahngeschichte gewidmet ist. Als Exponate sind neben Schienenfahrzeugen und eisenbahntechnischen Einrichtungen meistens themenbezogene Gegenstände aller Art, wie weitere Fahrzeuge, Karten des Streckennetzes, Fahrkarten, Kursbücher, andere historische Schriftstücke, Uniformen und Modelle anzutreffen.

Viele Eisenbahnmuseen sind in historischen Bahnanlagen untergebracht.

Eine weitere Form zur Erhaltung und zum Betrieb historischer Schienenfahrzeuge sind Museumseisenbahnen.

Zur Geschichte siehe den Hauptartikel Geschichte der Eisenbahn. Er behandelt länderübergreifende Aspekte der Eisenbahngeschichte. Für landesspezifische Informationen siehe Geschichte der Eisenbahn (Begriffsklärung).

Die Geschichte der Eisenbahn befasst sich als Teilgebiet der traditionellen Technikgeschichte mit der Erforschung und Dokumentation der Geschichte des Schienenverkehrs, der dazu gehörenden Technik und ihrer technologischen Entwicklung. In jüngerer Zeit gewinnt daneben der Ansatz einer interdisziplinären Kulturgeschichte zunehmend an Bedeutung. Außerdem sind die Stichwörter Infrastruktur, Transportwesen und Industrielle Revolution einschlägig.

Es existieren unter anderem folgende Eisenbahnmuseen:

Europa

Deutschland

  • Ort, Name des Museums

Baden-Württemberg

  1. Heilbronn-Böckingen, Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn
  2. Horb am Neckar, Eisenbahn-Erlebniswelt Schienenverkehrsgesellschaft
  3. Neresheim, Museum der Härtsfeldbahn
  4. Sinsheim, Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Museum mit bedeutender Eisenbahnsammlung
  5. Zollhaus-Blumberg Museum der Wutachtalbahn

Bayern

  1. Augsburg-Hochfeld, Bahnpark Augsburg
  2. Bayerisch Eisenstein, Lokalbahnmuseum
  3. Freilassing, Lokwelt Freilassing
  4. München, Deutsches Museum, Museum mit bedeutender Eisenbahnsammlung
  5. Neuenmarkt-Wirsberg, Deutsches Dampflokomotiv-Museum
  6. Nördlingen, Bayerisches Eisenbahnmuseum
  7. Nürnberg, Verkehrsmuseum Nürnberg (DB-Museum)
  8. Würzburg, Eisenbahnmuseum Würzburg

Berlin

  1. Berlin-Kreuzberg, Deutsches Technikmuseum Berlin, Museum mit bedeutender Eisenbahnsammlung
  2. Berlin, U-Bahnhof Olympia-Stadion, Berliner U-Bahn-Museum, ausschließlich zur U-Bahn Berlin
  3. Berlin, Bahnhof Griebnitzsee im Unterwerk S-Bahn-Museum

Brandenburg

  1. Basdorf, Heidekrautbahn-Museum [1]
  2. Falkenberg/Elster, Eisenbahnmuseum Falkenberg/Elster
  3. Gramzow, Brandenburgisches Museum für Klein- und Privatbahnen [2]
  4. Letschin, Eisenbahnmuseum Letschin [3]
  5. Lindenberg, Prignitzer Kleinbahnmuseum (Pollo)

Hamburg

  1. Wohldorf, Kleinbahnmuseum
  2. Eisenbahnmuseum Hamburg-Wilhelmsburg

Hessen

  1. Bebra, Eisenbahnmuseum Bebra
  2. Darmstadt-Kranichstein, Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
  3. Frankfurt-Bockenheim, Frankfurter Feldbahnmuseum
  4. Frankfurt-Schwanheim, Verkehrsmuseum Frankfurt am Main
  5. Solms-Oberbiel, Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna
  6. Wiesbaden-Dotzheim, Aartalbahnmuseum im Bahnhof Wiesbaden-Dotzheim

Mecklenburg-Vorpommern

  1. Prora, Eisenbahn & Technik Museum Rügen
  2. Kühlungsborn West, "Molli-Museum"
  3. Schwerin, Mecklenburgische Eisenbahnfreunde

Niedersachsen

  1. Braunschweig, Braunschweiger ZeitSchiene
  2. Braunschweig, Eisenbahnmuseum Braunschweig
  3. Bruchhausen-Vilsen, Niedersächsisches Kleinbahnmuseum
  4. Deinste, Deutsches Feld- und Kleinbahnmuseum
  5. Vienenburg, Eisenbahnmuseum Vienenburg

Nordrhein-Westfalen

  1. Bochum-Dahlhausen, Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
  2. Dieringhausen, Eisenbahnmuseum Dieringhausen
  3. Enger, Kleinbahnmuseum Enger
  4. Gangelt-Schierwaldenrath, Kleinbahnmuseum Selfkantbahn
  5. Eisenbahnmuseum Lette
  6. Köln-Nippes, Rheinisches Industriebahn-Museum
  7. Metelen, Eisenbahnmuseum Metelen Land
  8. Münster, Westfälisches Eisenbahnmuseum Münster
  9. Radevormwald-Dahlhausen, Museumsbahnhof Dahlhausen
  10. Siegen, Südwestfälisches Eisenbahnmuseum, Bahnhof
  11. Stadtlohn, Eisenbahnmuseum Stadtlohn
  12. Wesseling, Eisenbahnmuseum Wesseling

Rheinland-Pfalz

  1. Asbach (Westerwald), Eisenbahnmuseum der Rhein-Sieg-Eisenbahn
  2. Koblenz-Lützel, DB Museum Koblenz
  3. Neustadt an der Weinstraße, Eisenbahnmuseum Neustadt/Weinstraße
  4. Guldental, Feldbahnmuseum Guldental,
  5. Hermeskeil, Dampflok-Museum Hermeskeil
  6. Pronsfeld, Eisenbahnmuseum Pronsfeld,

Saarland

  1. Losheim am See Eisenbahnmuseum

Sachsen

  1. Adorf, Bahnbetriebswerk Adorf
  2. Chemnitz-Hilbersdorf, Sächsisches Eisenbahnmuseum
  3. Dresden, Verkehrsmuseum Dresden
  4. Dresden, Eisenbahnmuseum Bw Dresden-Altstadt
  5. Leipzig, Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig
  6. bei Dresden, Museum zur Geschichte der Windbergbahn
  7. Oybin, zur Geschichte der Zittauer Schmalspurbahn
  8. Rittersgrün, Schmalspurbahnmuseum
  9. Schwarzenberg/Erzgeb., Eisenbahnmuseum Schwarzenberg

Sachsen-Anhalt

  1. Halle (Saale)-Steintorbrücke, DB-Museum Halle
  2. Kötzschau, Eisenbahnmuseum Kötzschau, [4]
  3. Staßfurt, Traditionsbetriebswerk Staßfurt

Schleswig-Holstein

  1. Aumühle, Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle
  2. Schönberger Strand, Kiel-Schönberger Eisenbahn

Thüringen

  1. Arnstadt, Eisenbahnmuseum Arnstadt
  2. Weimar, Eisenbahnmuseum Weimar

Österreich

Schweiz

  1. Kanton Bern, Kallnach, und Kerzers (FR) Bahnmuseum Kerzers/Kallnach
  2. Kanton Glarus, Engi, Sernftalbahn
  3. Kanton Graubünden, Bergün, Albulabahn
  4. kanton Luzern, Luzern, Verkehrshaus
  5. Kanton Neuenburg, Saint-Sulpice NE, Depot
  6. Kanton Waadt, Chamby, Museum und Museumsbahn Blonay-Chamby
  7. Kanton Waadt, Vallorbe, Eisen- und Eisenbahnmuseum

Belgien

Flandern

  1. Brüssel-Noord, Museum van de Belgische Spoorwegen, [5]
  2. Maldegem, Stoomcentrum Maldegem, [6]
  3. Mechelen, Spoorwegmuseum De Mijlpaal, Eisenbahnmuseum Mechelen, [7]

Wallonien

  1. Lüttich-Kinkempois, [8]
  2. Treignes/Mariembourg, Eisenbahnmuseum, [9]

Bulgarien

  1. Ruse, Eisenbahnmuseum Ruse, [10]

Dänemark

  1. Region Süddänemark, Fünen, Odense, Dänisches Eisenbahnmuseum
  2. Region Mitteljütland, Jütland, Ryomgård, Eisenbahnmuseum Djursland (Djurslands Jernbanemuseum)
  3. Region Sjælland, Seeland, Hørve, am Bahnhof, Odsherreds Trafikmuseum, lokales Verkehrsmuseum mit Eisenbahnutensilien, eröffnet Mai 1992
  4. Region Sjælland, Seeland, Gedser, Gedser Remise
  5. Bornholm, Nexø, Ndr. Strandvej 8, De Bornholmske Jernbaner Museum, Eisenbahnmuseum Bornholm, [11]

Estland

  1. Haapsalu, Eesti Raudteemuuseum, Eisenbahnmuseum Haapsalu

Finnland

  1. Hyvinkää, Suomen Rautatiemuseo, Eisenbahnmuseum Hyvinkää
  2. Akaa, Veturimuseo

Frankreich

(Region, Departement, Ort (-steil), Museum)

  1. Region Aquitanien, Département Gironde, Guîtres, Musée du Chemin de fer de la Vallée de L'Isle Nord du Libournais
  2. Region Basse-Normandie, Département Orne,Saint-Pierre-du-Regard, Dépôt-musée de Pont-Érambourg, 1435 mm
  3. Region Centre, Département Loiret, Pithiviers, Musée des transports de Pithiviers, Schmalspurbahnmuseum, eröffnet am 23. April 1966
  4. Region Elsass, Département Haut-Rhin, Mülhausen (Elsass), Eisenbahnmuseum Mülhausen
  5. Region Île-de-France, Département Seine-et-Marne, Chelles, Musée des transports urbains, interurbains et ruraux, eröffnet 1974, seit 2003 trägt es den offiziellen Titel Musée de France
  6. Region Île-de-France, Département Val-d’Oise, Butry-sur-Oise, Gare de Valmondois, Musée des tramways à vapeur et des chemins de fer secondaires français, Museum der Dampflokomotiven und Sekundärbahnen, eröffnet 1975
  7. Region Picardie, Département Somme, La Neuville-lès-Bray-Froissy, Musée des chemins de fer Militaires et Industriels Militär- und Feldbahnmuseum (60 cm)
  8. Region Poitou-Charentes, Département Charente-Maritime, Mornac-sur-Seudre, Eisenbahnmuseum Mornac-sur-Seudre. eröffnet 1972 [12]
  9. Region Poitou-Charentes, Département Charente-Maritime, Saint-Just-Luzac, 16, rue du Musée, Musée Atlantrain
  10. Region Rhône-Alpes, Département Ain, Ambérieu-en-Bugey, Musée du cheminot. Museum der Eisenbahnarbeiter, eröffnet 1988
  11. Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, Fuveau-La Barque, Musée provençal des transports

Griechenland

  1. Athen-Sepolia, Eisenbahnmuseum Athen Nationales Eisenbahnmuseum seit 1979
  2. Athen, Metro Athen, an der Station Piräus
  3. Kalamata, Eisenbahnpark
  4. Thessalien, Gesellschaft der Museumseisenbahn, Museum mit Museumsverkehr
  5. Thessaloniki, Eisenbahnmuseum Thessaloniki

Großbritannien

England

Schottland

Nordirland

Irland

  1. Donegal, Donegal Railway Heritage Centre, Donegal Eisenbahnzentrum

Italien

(Region, Stadt, italienischer Name des Museums, eventuell weiterführender Artikel)

  1. Region Emilia-Romagna, Bologna, Museo dei Trasporti, (Transport Museum), [13]
  2. Region Julisch Venetien, Triest, Il Museo Ferroviario di Trieste Campo Marzio, Eisenbahnmuseum Triest
  3. Region Kampanien, Neapel-Pietrarsa, Museo Nazionale Ferroviario di Pietrarsa, Nationales Eisenbahnmuseum
  4. Region Latium, Rom, Porta San Paolo, Eisenbahnmuseum der Metro Rom
  5. Region Latium, Colonna, Museo della Stazione Colonna, [14]
  6. Region Ligurien, La Spezia, Museo Nazionale dei Trasporti, (Transport Museum), [15]
  7. Region Ligurien, Taggia, Museo Ferroviario Ligure Onlus, [16]
  8. Region Lombardei, Luino (Bahnhof), Abteilung des Eisenbahnmuseum Verbano[17]
  9. Region Lombardei, Mailand Museo Nazionale della Scienza e della Tecnica (Pad. Ferroviario), Leonardo da Vinci-Museum mit Eisenbahnabteilung, [18]
  10. Region Lombardei, Ranco Museo Europeo dei Trasporti Ogliari, [19]
  11. Region Piemont, Altavilla Monferrato, Museo dei Tramways a vapore ed elettrici
  12. Region Piemont, Bussoleno, Museo del trasporto ferroviario attraverso le Alpi, [20]
  13. Region Piemont, Cuneo, Museo Ferroviario di Cuneo, [21]
  14. Region Piemont, Savigliano, Museo ferroviario piemontese, [22]
  15. Region Sardinien, Cagliari, Il museo Ferroviario Sardo, [23]
  16. Region Sardinien, Monserrato, Museo delle Ferrovie della Sardegna, [24]
  17. Region Toskana, Pistoia, Deposito Rotabili Storici di Pistoia

Quelle [25]

Kroatien

(Ort, Name des Museums, Artikel)

  1. Zagreb, Hrvatski željeznički muzej,, Kroatisches Eisenbahnmuseum
  2. Zagreb, Tehnički muzej, Technisches Museum Zagreb, – Eisenbahnen, Straßenbahnen, Automobile

Lettland

  1. Riga, Uzvaras bulvāris 2 a ,Eisenbahnmuseum Riga, [26]
  2. Jelgava, Stacijas iela 3 ,Eisenbahnmuseum Jelgava

Litauen

  1. Šiauliai, Dubijos g. 44, Šiauliai railroad museum [27]
  1. Vilnius, Geležinkelio g. 16 Latvijas dzelzceļa vēstures muzeja, Eisenbahnmuseum Litauen, [28]

Luxemburg

Niederlande

  1. Beekbergen, Veluwsche Stoomtrein Maatschappij
  2. Rotterdam, Stoom Stichting Nederland
  3. Katwijk, Schmalspurbahnmuseum
  4. Utrecht, Nederlands Spoorwegmuseum
  5. bei Groningen, Waterhuizen, Spoorwegmuseum Waterhuizen, [29]

Norwegen

Polen

(Woiwodschaft,Ort, Artikel)

  1. Woiwodschaft Großpolen, Wolsztyn (Wollstein), Bahnbetriebswerk Wolsztyn
  2. Woiwodschaft Kleinpolen, Chabówka, Museum für Fahrzeuge und Bahntechnik in Chabówka
  3. Woiwodschaft Kleinpolen, Krzeszowice (Kressendorf), [30]
  4. Woiwodschaft Kujawien-Pommern (Bromberg), Bydgoszcz, Izba Tradycji Bydgoskich Dróg Żelaznych
  5. Woiwodschaft Kujawien-Pommern, Wenecja, Schmalspurbahnmuseum Wenecja für Bahnen mit 600 mm Spurweite
  6. Woiwodschaft Łódź, Karsznice (Zduńska Wola), [31]
  7. Woiwodschaft Łódź, Rogów (powiat brzeziński), [32]
  8. Woiwodschaft Łódź, Skierniewice, Ringlokschuppen Skierniewice
  9. Woiwodschaft Łódź, Zduńska Wola, Eisenbahnmuseum
  10. Woiwodschaft Masowien, Sochaczew, Schmalspurbahnmuseum für Bahnen mit 750 mm Spurweite, eröffnet am 6. September 1986
  11. Woiwodschaft Masowien, Warschau, Eisenbahnmuseum Warschau
  12. Woiwodschaft Niederschlesien, Jaworzyna Śląska (Königszelt, Eisenbahnmuseum, [33], [34]
  13. Woiwodschaft Pommern, Kościerzyna, Eisenbahnmuseum Skansen, [35]
  14. Woiwodschaft Schlesien, Częstochowa (Tschenstochau), [36]
  15. Woiwodschaft Schlesien, Pyskowice (Peiskretscham), [37]
  16. Woiwodschaft Westpommern, Gryfice (Greifenberg in Pommern), Schmalspurbahnmuseum Gryfice, für Bahnen mit 1000 mm Spurweite

Portugal

(Von Nord nach Süd)

  1. Region Nord, Bezirk Cabeceiras de Basto, Arco de Baúlhe
  2. Region Nord, Bragança
  3. Region Nord, Chaves
  4. Region Nord, Vila Nova de Famalicão, Ortsteil Lousado, Museu dos Caminhos de Ferro
  5. Region Nord, Valença
  6. Region Mitte, Entroncamento, O Museu Nacional Ferroviário
  7. Region Mitte, Macinhata do Vouga, Museu Ferroviário de Macinhata do Vouga
  8. Region Lissabon und Tal des Tejo, Santarém, Secção Museológico de Santarém (am Bahnhof)
  9. Region Süd (Alentejo), Estremoz
  10. Region Algarve, Lagos

Rumänien

  1. Bukarest, Muzeul cailor ferate, Eisenbahnmuseum Bukarest
  2. Reșița, Muzeul locomotivelor cu abur, Dampflokmuseum Reschitz, [38]
  3. Sibiu, Muzeul Locomotivelor cu Abur, Eisenbahnmuseum Sibiu eröffnet 1994, [39]

Russland

  1. Moskau, Museum of the Moscow Railway, [40]
  2. Moskau, U-Bahn Museum Moskau, [41]
  3. Pereslavl-Zalessky, Pereslavl Narrow Gauge Railway Museum, [42]
  4. Sankt Petersburg, Sankt Petersburg Central Railway Museum, [43]
  5. Sankt Petersburg, Eisenbahnmuseum Oktyabrskaya
  6. Sankt Petersburg, Eisenbahnmuseum Sankt Petersburg, [44]
  7. Sankt Petersburg, Warschauer Bahnhof, Zentralmuseum für Eisenbahntechnik

Schweden

Die Hauptstützpunkte des Schwedisches Eisenbahnmuseums befinden sich in Gävle und Ängelholm

  1. Gävleborgs län, Gävle
  2. Skåne län, Ängelholm
  3. Skåne län, Kristianstad, Eisenbahnmuseum Kristianstad (Regiomuseet Kristianstad)
  4. Dalarnas län, Grängesberg, Eisenbahnmuseum Grängesberg
  5. Jönköpings län, Nässjö, Eisenbahnmuseum Nässjö
  6. Norrbottens län, Luleå, Eisenbahnmuseum Luleå (Norrbottens Järnvägsmuseum)
  7. Östergötlands län, Linköping, Eisenbahnmuseum Linköping (Östergötlands Järnvägsmuseum)
  8. Stockholms län, Nynäshamn, Eisenbahnmuseum Nynäshamn (Nynäshamns Järnvägsmuseum)
  9. Stockholms län, Södertälje, Marcus Wallenberg-hallen, (beinhaltet einige Eisenbahnwagen)
  10. Gotland, Dalhem, Eisenbahnmuseum

Serbien

Slowakei

  1. Bratislava Pressburg, Múzeum dopravy Bratislava, Transportmuseum Bratislava, [45]

Slowenien

Spanien

(Region, Ort, Name des Museum)

  1. Madrid, Estación de Delicias, Museo del Ferrocarril de Madrid, Eisenbahnmuseum Madrid, eröffnet 1967
  2. Asturien, Gijón-Natahoyo, Museo del Ferrocarril de Asturias
  3. Baskenland, Azpeitia, Museo Vasco del Ferrocarril
  4. Kastilien und León, Aranda de Duero, Museo del Ferrocarril de Aranda de Duero,
  5. Katalonien, Vilanova i la Geltrú, Museo del Ferrocarril de Cataluña, Eisenbahnmuseum Vilanova i la Geltrú
  6. Murcia, Águilas (Bahnhof),

Tschechien

  1. Praha, (deutsch Prag), Národní technické muzeum, Technisches Nationalmuseum in Prag
  2. Jihočeský kraj, České Budějovice, (deutsch Budweis), Muzeum koněspřežné železnice, Pferdeeisenbahn Museum
  3. Jihočeský kraj, Stožec, (deutsch Tusset), Pošumavská jižní dráha (PJD) (Museum und Museumsbahn auf der ehemaligen Strecke Haidmühle–Wallern)
  4. Královéhradecký kraj, Jaroměř, (deutsch Jermer), Eisenbahnmuseum Jaroměř (Museum der Tschechischen Bahnen ČD)
  5. Pardubický kraj, Mladějov na Moravě, (deutsch Blosdorf), Mladějovská průmyslová dráha, Industriebahnmuseum Mladějov (Schmalspurbahn)
  6. Středočeský kraj, Lužná u Rakovníka, (deutsch Luschna), ČD Muzeum Lužná u Rakovníka, Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka (Museum der Tschechischen Bahnen ČD)
  7. Středočeský kraj, Zlonice, (deutsch Slonitz), Eisenbahnmuseum Zlonice
  8. Ústecký kraj, Zubrnice, (deutsch Saubernitz), Eisenbahnmuseum Zubrnice (Kleines Eisenbahnmuseum der Lokalbahn Großpriesen-Wernstadt-Auscha)

Türkei

  1. Ankara, Talatpasa Boulevard, [46]
  2. Ankara, Bahnhof, [47]
  3. Ankara-Maltepe, Celal Bayar Boulevard [48]
  4. Çamlık, Çamlık Tren Müzesi, Dampflokmuseum, [49]
  5. Istanbul-Sirkeci, Bahnhof, [50]
  6. Izmir-Alsancak, [51]

Ukraine

  1. Donezk, Музей истории и развития Донецкой железной дороги, [52]
  2. Kiev Pas (Bahnhof)

Ungarn

  1. Budapest, Bahnhistorischer Park Budapest
  2. Budapest, Stadtwäldchen, Museum Közlekedési, (Budapest Transport Museum),
  3. Budapest, Deák Ferenc tér, Földalatti Vasúti Múzeum Budapest, U-Bahnmuseum Budapest Älteste U-Bahn auf dem europäischen Kontinent
  4. bei Sopron, Kleinbahnmuseum Nagycenk

Weißrussland

  1. Brest, Берасьце, Чыгуначны музей, Eisenbahnmuseum Brest, [53]

Afrika

  1. Ägypten, Kairo, Ägyptisches Eisenbahnmuseum
  2. Kenia, Nairobi, Eisenbahnmuseum Nairobi, Nairobi Railway Museum
  3. Namibia. Windhoek, TransNamib-Museum
  4. Republik Südafrika, Hilton, KwaZulu-Natal, Natal Railway Museum (die originale Natal Stammlinie)
  5. Republik Südafrika, Outeniqua Railway Museum, Outeniqua
  6. Sambia, Livingstone, Livingston Eisenbahnmuseum
  7. Sierra Leone, Nationales Eisenbahnmuseum von Sierra Leone
  8. Simbabwe, Bulawayo, Zimbabwe National Railways Museum

Nordamerika

Kanada

Vereinigte Staaten

 
LNER 4496 „Dwight D Eisenhower“ im National Railroad Museum in Green Bay, Wisconsin
 
New York Transit Museum

Mexiko

(Bundesstaat, Stadt, Name des Museums)

  1. Morelos, Cuautla, Ferrocarril Interoceanico
  2. Yucatán, Mérida, Museo de los Ferrocarriles de Yucatán,
  3. Bundesstaat Puebla, Puebla, Museo Nacional de los Ferrocarriles Mexicanos
  4. Mexiko-Stadt, Museo Tecnológico de la Comisión Federal de Electricidad (MUTEC)
  5. Coahuila, Torreón, Museo del Ferrocarril de Torreón

Guatemala

 
Museu Ferroviário Barão de Mauá

Peru

Asien

 
Railway Museum Saitama

China

  1. Peking, Chinesisches Eisenbahnmuseum (中国铁道博物) mit einer Fläche von 16.500 m² – Eisenbahnen seit 1949 (gegründet 2002)
  2. Hongkong, Distrikt Tai Po, Eisenbahnmuseum Hongkong
  3. Kunming, Bahnhof, [54]
  4. Nanjing, Nanjing West Railway Station, [55]
  5. Shanghai, Shanghai Railway Museum, [56]
  6. Shenyang, Dampflokomotivenmuseum Shenyang

Indien

  1. Chennai, Regional Railway Museum, [57]
  2. Mysore, Eisenbahnmuseum Mysore
  3. New Delhi, Chanakyapuri, The National Rail Museum of India
  4. Pune,Karve Road, Joshi's Museum of Miniature Railway, [58]

Japan

  • (Region, Präfektur, Stadt, Name des Museums, Quelle)
  1. Region Chūbu, Präfektur Aichi, Nagoya, SCMaglev and Railway Park, [59]
  2. Region Chūbu, Präfektur Shizuoka, Hamamatsu, Sakuma Rail Park, [60]
  3. Region Kantō, Präfektur Gunma, Annaka, Usui Pass Railway Heritage Park, [61]
  4. Region Kantō, Präfektur Kanagawa, Yokohama-Nishi-ku, Hara Model Railway Museum, [62]
  5. Region Kantō, Präfektur Saitama, Saitama, Ōnari, Eisenbahnmuseum Saitama, [63]
  6. Region Kantō, Präfektur Tokio, Ōme, Oume railway park, [64]
  7. Region Kantō, Präfektur Tokio, Tokio, Tokyo Subway Museum, [65]
  8. Region Kantō, Präfektur Tokio, Sumida, Tobu Museum, [66]
  9. Region Kinki, Präfektur Kyōto, Kioto-Shimogyō-ku, Dampflokomotivenmuseum Umekoji, eröffnet 1972, [67]
  10. Region Kinki, Präfektur Ōsaka, Ōsaka, Modern Transportation Museum,
  11. Region Kinki, Präfektur Shiga, Nagahama, Nagahama Railroad Square
  12. Omiya, [68]

Thailand

  1. Bangkok, Chatuchak Park, Hall of Railway Heritage, [69]
  2. Kanchanaburi, [70]
  3. Thailand-Burma-Eisenbahn, Hellfire Pass

Ubriges Asien

  1. Indonesien, Eisenbahnmuseum Ambarawa
  2. Israel, Haifa, Israelisches Eisenbahnmuseum, Betreiber ist Israel Railways
  3. Saudi-Arabien, Medina, Hejaz Railway Museum, eröffnet 2006, [71]
  4. Taiwan, Miaoli, Eisenbahnmuseum Miaoli
  5. Usbekistan, Taschkent

Australien und Neuseeland

Australien

Neuseeland

Nordinsel

Südinsel

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Quelle: Eisenbahntourismus-Verband