Thomas Locher

deutscher Konzeptkünstler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2013 um 14:57 Uhr durch FA2010 (Diskussion | Beiträge) (QS+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 25. März 2013 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Ein Künstler, von dessen Arbeit wir absolut nichts erfahren. Was macht er? Gemälde, Skulpturen, Installationen, Gedichte, Kastanienmännchen? Der Artikel sagt es uns nicht. --FA2010 (Diskussion) 13:57, 25. Mär. 2013 (CET)

Thomas Locher (* 1956 in Munderkingen) ist ein deutscher Künstler.

Leben

Von 1979 bis 1985 studierte er an der Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, 1981 bis 1985 an der Universität Stuttgart. Im Wintersemester 1997/98 war er Gastdozent an der Merzakademie in Stuttgart. Er lebte von 1986 bis 2000 in Köln und arbeitet und lebt nun in Berlin und Kopenhagen.

Ausstellungen (Auswahl)

Werke in öffentlichen Sammlungen

Werke von ihm sind in europäischen Sammlungen, in Kanada und in den USA vertreten[2]:

Einzelnachweise

  1. http://www.kunstaspekte.de/index.php?action=termin&tid=57679
  2. http://www.bernhardknaus-art.de/Locher_Bio_D.html