Laufpass

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2005 um 22:02 Uhr durch Archer~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Einen Laufpass (auch Laufzettel) erhielten Soldaten im 18. Jahrhundert, wenn sie aus dem Militär entlassen wurden. Der Laufpass diente als Nachweis, dass der Inhaber kein Deserteur war.

Die Redensart "jemandem den Laufpass geben" stammt aus dieser Zeit und meint "jemanden entlassen" oder "jemanden wegschicken"; oft wird die Redensart auch für das Beenden von Beziehungen verwendet ("Susi hat Thomas den Laufpass gegeben") oder für die Kündigung von Arbeitsverhältnissen ("Verein XY gab Trainer Z den Laufpass").

Laufpass ist auch ein Begriff aus dem Sport, insbesondere Fußball.