Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Emergency doc.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Thoraxtrauma

... ach ja, gerade denk ich dran, was ich Dich schon lange fragen wollte, weil ich keine Quelle dazu finde: "Inhalationstrauma als Unterform der Thoraxtaumas?" ... </ ich wohl lange Leitung>. Viele Grüße Redlinux···RM 00:19, 17. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Im GahrRalf Gahr (Hrsg.), „Handbuch der Thorax-Traumatologie, Band I und II“ Einhorn-Presse Verlag ISBN 978-3-88756-812-2 stehen zwei Kapitel dazu, ausserdem wird es in anderen Kapiteln erwähnt und mitbehandelt. Zugegeben, der Satz "Das Inhalationstrauma ist eine Unterform des Thoraxtraumas." steht da so nirgends, aber IMHO geht das trotzdem daraus hervor. Gruß--Emergency doc (Diskussion)≤≤RM≥≥ 20:32, 19. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Hmm, evtl. sollte man dann dort beispilesweise anmerken: "Manchen Autoren zählen dazu auch ds Inhalationstrauma."[1]
  1. Ralf Gahr (Hrsg.), „Handbuch der Thorax-Traumatologie, Band I und II“ Einhorn-Presse Verlag ISBN 978-3-88756-812-2

... wäre das eine sinnvolle Möglichkeit in Deinen Augen? Viele Grüße Redlinux···RM 21:07, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Passt. Habs so eingefügt. Ich hoffe, daß ich den Artikel im neuen Jahr nochmal etwas überarbeiten kann. Insbesondere Diagnostik, Therapie etc. sind im Stress zwischen WP:WBW und WP:SW hintenüber gekippt. Gruß...--Emergency doc (Diskussion)≤≤RM≥≥ 21:15, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich war so frei, die Einleitung noch etwas zu präzisieren. Nachdem Du bei dem Artikel ja schon tolle Vorarbeit geleistet hast, könnte ich mir gut vorstellen, daß man ihn zu lw ausbauen könnte :-); was meinst Du? Viele Grüße Redlinux···RM 12:51, 21. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Gerne. Diesen Monat steht ja Angina pectoris auf der Agenda für mich. Die letzten zwei Wochen hatte ich Urlaub, da konnte ich nicht so viel machen, aber ab Weihnachten muss ich wieder arbeiten, da kann ich mich wieder kümmern. Hilfe ist jederzeit gerne gesehen. Gruß...--Emergency doc (Diskussion)≤≤RM≥≥ 14:17, 21. Dez. 2012 (CET)Beantworten
... stell ihn halt mal in den Review Redlinux···RM 00:31, 24. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Gratulation

Hallo Emergency doc,
herzlichen Glückwunsch. Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei der Betreuung neuer Autor(inn)en. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:35, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Auch von mir einen herzlichen Glühstrumpf. ;-) Hier gibts ein Tutorial. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 14:58, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Gerne schließe ich mich mit herzlichen Glückwünschen an. Viel Spaß an der neuen Aufgabe. LG --Itti 15:06, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Vielen Dank... Ich werd gleich mal die Formalien erlediegen :-)--Emergency doc (Disk)RM 15:24, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Na, denn, Herzlich Willkommen im Club. Jetzt haben wir wenigstens immer direkt einen Fachmann an der Hand, wenn es mal wieder gilt jemande, jemanden oder jemandes (Artikel) zu verarzten. Waidmannsheil. Beste Grüsse --HOPflaume (Diskussion) 15:46, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Naja, Unfallchirurgen und auch generell Ärzte gibts doch schon ein paar im MP. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 15:48, 20. Feb. 2013 (CET) Mag sein, hatte jüngst aber nicht den Eindruck, als wenn einer mehr schädlich wäre...:-) Wünsche Dir auf jeden Fall alle Zeit ein Gutes Händchen --HOPflaume (Diskussion) 15:54, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Schließe mich gern den Gratulanten an und habe Dir ein M verpasst. Falls Du Dich wunderst, dass Dein Eintrag in der Mentorenliste nicht erscheint: Du hast noch keine Co-Mentoren, daran liegts. Anka Wau! 16:18, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten

....auch von mir. --Dr.Heintz 16:22, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten

...und von mir und auf fröhliches Zusammenarbeiten! --Hosse Talk 08:34, 21. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch! Weiter so! --Partynia RM 09:00, 21. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Danke euch allen. :-) --Emergency doc (Disk)RM 11:26, 21. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Schreibwettbewerb

Du willst Dich tatsächlich des Sorgenkindes Unfallchirurgie annehmen? OK, ich bin dabei! Und ich kann möglicherweise noch andere, hochklassige Autoren motivieren. Meine Idee wäre, den Artikel anhand der Historie hochzuziehen: Wundarzt -> Feldscher -> Bader etc. Quellen sollte es von Cäsar bis Cerne genug geben. Ist aber - wie alle Grundlagenartikel - ein riesiges, auch nicht ungefährliches Projekt. Angesichts des jetzigen "Artikels" ist das im übrigen ein vollständiger Neuschrieb. Das kann ausgesprochen spannend werden. Vor allem die Geschichte der UC im 20. Jahrhundert mit den völlig verschiedenen Ansätzen von Böhler, Kirschner, später Weller, der AO, Cerne usw. bietet ein weites Feld, da mal richtig was zu machen. Diverisfizierung der Unfallchirurgie: Knochenbruchbehandlung, Wundbehandlung, Polytrauma, Osteosynthese, Endoprothetik; Intensivmedizin, Rehabilitation, Physiotherapie: Alles Artikel, die in so ein Projekt mit eingebunden werden müssen. Holldrio und Waidmannsheil, das wird ein harter Ritt. OK, gehn wir es an! Ich fang schon mal an, "Hilfstruppen" zu sammeln. Abstimmung vielleicht nicht nur öffentlich, sondern auch über Email oder (Privat-)Chat. Allein hab ich mich da bislang nicht rangetraut. Das kann ein richtiger Spaß werden! Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 22:31, 4. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Bist gerne eingeladen. An Unfallchirurgie will ich schon arbeiten, seit ich hier angefangen habe.--Emergency doc (Disk)RM 22:33, 4. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ich habe per Mail jemanden angeschrieben, der uns wirklich weiterhelfen kann; an Quellen wird es uns, - falls er mitmacht - nicht fehlen. Vier Wochen sind keine lange Zeit, also sollten wir sofort anfangen. Schon die Einleitung taugt nix. Ich versuch mal ne neue, fühle Dich jederzeit frei, Korrekturen anzubringen! Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 23:15, 4. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Gerne, ich trag Dich auch auf der Wettbewerbsseite mit ein, wenn Du magst.--Emergency doc (Disk)RM 23:16, 4. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Naja, ist mir nicht so wichtig, ich weiß auch noch nicht, wieviel ich wirklich beitragen kann (Dienstplan!) Ich hab jetzt schon mal die Einleitung etwas umgstrickt (irgendwie bin ich mit meiner Version aber auch noch nicht wirklich glücklich, vielleicht kannst Du mir sagen warum?) und ich hab den "History"-Teil mit nur einer recht müden Quelle gestartet. Dieser Teil wird der wichtigste im Artikel, der muss nämlich schon deswegen eine historische Aufarbeitung werden, weil die ganzen Teilaspekte auf jede Menge Artikel verstreut sind. Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 00:09, 5. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ich hab mich aus dem SW zurückgezogen, ich hab mir wohl eine Ruptur des Discus triangularis im rechten handgelenk zugezogen und bin tipptechnisch nicht in der Lage, so eine Monsteraufgabe zu bewältigen. Vielleicht im Herbst... Gruß--Emergency doc (Disk)RM 15:11, 9. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Oje, das tut mir leid. Gute Besserung! Ich hoffe, dass Du uns wenigstens im 2-Finger-System erhalten bleibst. --Partynia RM 15:57, 9. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Orthopädie

Hallo EmergencyDoc, passt meine Überarbeitung so? Du hast das Lemma ja als Liste kritisiert. Grüße --Partynia RM 00:49, 13. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hmm... es ist deutlich besser, allerdings merkt man (zumindest als Insider) dem Artikel schon an, daß der Text sich an dem Weiterbildungslogbuch entlanghangelt. Sicher kein akuter QS-Fall aber den kann man sich vormerken für irgendwann mal, z.B. im Schreibwettbewerb oder für die Artikelintensivtherapie. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 09:53, 13. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Nun, am Besten wäre das etwas für einen entsprechenden Facharzt. In der notwendigen fachlichen Tiefe stoße ich da an meine Grenzen. Bei dem häufigen Aufrufen des Lemmas (ca. 1000 views/Tag. Rang 2642 in Wikipedia) sollte man nicht allzu lange damit warten. Grüße --Partynia RM 11:34, 13. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Grummelgrummel... der angesprochene entsprechende Facharzt trägt aber momentan eine saublöde Handgelenksorthese rechts und fühlt sich nicht nach großer Tipparbeit. Ich bleib die nächsten Wochen wohl eher im Nachsichtungs-, Vandalismusbekämpfungs- und Metabereich... Schade, ich hab nämlich noch ein paar geplante Artikelanlagen und -überarbeitungen vor mir, nicht daß es einen guten Zeitpunkt für eine OP gäbe...Seufz...--Emergency doc (Disk)RM 21:37, 13. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Tut mir leid für Dich, wegen Deiner Hand. Wie ist das passiert? Beim Einsatz? In meinem Mac habe ich eine eingebaute Diktierfunktion, die super funktioniert. Wäre doch was - falls Du Entzugserscheinungen bekommen solltest ;-) --Partynia RM 22:01, 13. Mär. 2013 (CET)Beantworten
 
...dem Facharzt von Partynia

Begrüßung

Ich danke sehr für die für mich unerwartete Begrüßung, und bin aber auch froh, für den Fall der Fälle einen "persönlichen" Ansprechpartner haben zu können. Allerdings wird es für mich lange Zeit erfordern, hier in diesen "neuen Medien" mich zurechtzufinden, da ich noch aus einer alten, nun untergegangenen Welt stamme. Drum vorsorgliche Entschuldigung für Fehler, die mir unterlaufen werden, infolge Unkenntnis des technischen Fortschritts. Es hat ca. zehn Jahre gedauert, um einen Zugang zu Wikipedia bzw. dem Internet zu finden ... Mit freudlichem Gruß TM(nicht signierter Beitrag von Meyerdoc2 (Diskussion | Beiträge) 22:37, 13. Mär. 2013)

Ich helfe gerne. Bitte nimm Dir etwas Zeit und lies Dir die verlinkten Texte aus der Nachricht auf Deiner Benutzer-Diskussions-Seite durch. Sie enthalten wichtige Informationen für die Arbeit und den Einstieg hier. Bei Wikipedia gibt es einige Regeln und Gepflogenheiten, die sich nicht sofort erschließen. Insbesondere bitte ich Dich Deine Beiträge in Diskussionen (und nur da! Niemals in Artikeln!) immer zu signieren. Dazu gibst Du am besten am Ende Deines Diskussionsbeitrages einfach die Zeichenfolge --~~~~ ein oder klickst auf das  -Symbol am oberen Rand Deines Bearbeitungsfensters. Hierdurch wird ein Zeitstempel und eine Unterschrift eingefügt. Wenn ich helfen kann, sprich mich ruhig an, ansonsten noch viel Spaß und Erfolg in der Wikipedia. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 22:48, 13. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Clients-Guide

Sehr geehrter Herr Emergency.doc

Ich habe den Artikel von Clients-Guide verfasst den Sie zur Löschung beantragt haben mit der Begründung "Reiner Werbeeintrag"

Wir respektieren ihre Entscheidung nur können wir den Unterschied in der Darstellung zu ähnlichen Artikeln zB SugerCRM, WICE CRM, ACT usw. nicht nicht erkennen!

Gerne würden wir ihre Entscheidungskriterien erfragen was den Artikel "Clients-Guide" für Sie zum reinen Werbeartikel macht bzw. was muss verändert dargestellt werden dass man sachlich und objektiv einen Artikel über das Unternehmen sowie das Produkt veröffentlichen kann!

Vielen Dank für ihre Rückmeldung

Mit freundlichem Gruß Robin Manigatterer(nicht signierter Beitrag von 178.190.16.211 (Diskussion) 22:50, 13. Mär. 2013‎)

Hallo, neben dem Problem, daß der eingestellte Artikel nicht wie ein enzyklopädischer Artikel wirkt, sondern wie ein werblicher anpreisender Artikel, der eher auf einer Homepage sein sollte als in einem Lexikon, besteht generell die Frage, ob eine enzyklopädische Relevanz vorliegt. Dazu empfehle ich die Lektüre von Wikipedia:Rk#Software und Wikipedia:Rk#Wirtschaftsunternehmen. Ausserdem würde ein Blick auf WP:WWNI und WP:WSIGA helfen. Bitte einfach die Links anklicken und in Ruhe durchlesen. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 22:59, 13. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Danke für die schnelle und freundliche Rückmeldung!

Es kann natürlich sein dass durch meine Unerfahrenheit der Artikel falsch interpretiert werden kann, gerne werden wir die empfohlenen Artikel lesen!(nicht signierter Beitrag von 178.190.16.211 (Diskussion) 23:11, 13. Mär. 2013‎)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Emergency doc (Disk)RM 14:29, 15. Mär. 2013 (CET)

BFEK-5 Paul Verner

Sehr geehrter Herr ..., wie schon gesagt, kann das BFEK kaum mit Belegen geführt werden, da es inoffizielle Spezialeinheiten der NVA waren, die logischerweise entsprechend ihrer Geheimhaltung kaum öffentlich publik gemacht wurden. Darum sind eir es ja, die letzten Zeitzeugen des BFEK vor Ort, die es bestätigen können. Bedauerlich ist, das persönliche Zeitzeugen hier nicht anerkannt werden, gleichfalls wurden die angegebenen Zeugen und Quellen unserer Kameraden aus den NVA-Foren und dem Reservistenforum sowie einer Spezialabhandlung durch Hr. Bischoff und sogar einem (offiziellen) Artikel des SPIEGELS einfach gelöscht. Das betrifft im übrigen nicht nur unser BFEK-5, sondern auch unser Pedant des BFEK-3 (zuständig für den Süden der Republik). Es kann sich dem Eindruck nicht verwehrt werden, das unser Anliegen, in der Öffentlichkeit für Aufklärung zu sorgen, indem wir uns offenbaren, nicht wirklich gewünscht ist. Das macht die Aufforderung von Wikipedia, "Mut zu zeigen", konterkariert. Doch sei es wie es sei, und wenn es die "Demokratie" so diktiert, bleiben wir eben weiter "under cover", und um eine Erkenntnis reicher, das die Wahrheit immer die Wahrheit der anderen ist. Mit besten Grüßen. --TM (Diskussion) 23:38, 20. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hallo, ich war zunächst etwas verwundert, weil ich in dem genannten Artikel gar nichts entfernt habe. Nach etwas Recherche stellt es sich für mich aber so dar, daß die von Dir angegebenen Belege nicht den Anforderungen an WP:Belege genügen. Zeitzeugen sind keine Belege in enzyklopädischem Sinn. Sie können gleichwohl als gute Quelle z.B. für ein Buch oder eine wissenschaftliche Publikation dienen. Das Problem ist, daß die Wikipedia bekanntes Wissen abbilden soll und keine Plattform für Forschung oder Erstpräsentation aktueller Forschungsergebnisse darstellt. Vielleicht kann Dir ein Mentor der auch im Bereich WP:Silberwissen aktiv ist weiterhelfen und auch noch mehr Tipps geben. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 08:00, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Mentor

Hallo, habe gesehen, dass Sie als Mentor aktiv sind. Wäre daran interessiert betreut zu werden. Wie würde das aussehen können, sofern Sie daran auch Interesse hätten? Herzliche Grüße--Samson-78-deutschland (Diskussion) 10:53, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten

AZP

Guten Morgen, bei meiner o.g. Neuanlage kann ich partout nicht erkennen, was Du hier verändert hast resp. verändern musstest. War doch alles ok...Gruß -- 217.227.201.64 11:24, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Es ist ja auch alles o.k., ich hab es nur verschoben nach AZP statt Azp, weil die Schreibweise der Abkürzung ja so ist (Groß-/Kleinschreibung). Gruß--Emergency doc (Disk)RM 12:16, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Na dann ist ja alles im Lot. Danke und alles Gute -- 217.227.201.64 12:23, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Emergency doc (Disk)RM 12:24, 21. Mär. 2013 (CET)

Arthritis

Hallo EmergencyDoc, sollten wir nicht aus dem Artikel die TBs Belege und QSM rausnehmen und nur Intensivtherapie drin lassen? Grüße--Partynia RM 12:18, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Machen Sie es so. Picard Ende...:-)--Emergency doc (Disk)RM 12:19, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten

VuV

Hi EmergencyDoc, zunächst vielen Dank für dein Angebot als Mentor. Meine Frage: Ich habe auf der Seite des Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland nun noch eine kleine Infobox hinzugefügt, inklusive Logo usw. Leider sehe ich die Infobox nicht, da offenbar nicht freigeschaltet. Ich habe die allgemeinen Anmerkungen der Administratoren bislang gut nachvollziehen können, nur bei der Infobox komme ich nicht weiter. Danke für die Unterstützung. --Vuv (Diskussion) 12:45, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten