Mätresse

mächtigster weiblicher Günstling an einem absolutistischen Hof
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Februar 2004 um 02:16 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) (+Lola Montez). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Mätresse (v. französ.: maîtresse Herrin, Meisterin), auch Kurtisane, bezeichnet die offizielle Geliebte eines Fürsten, Adeligen oder sonst bedeutenden Mannes. In einer Zeit, als Eheschließungen aus rein politischen Gründen stattfanden, "hielten" sich große Männer oft eine Geliebte, mit der sie vielfach eine engere Beziehung verband, als mit ihrer Ehefrau. Einige Mätressen an europäischen Königshäusern hatten einen nicht unbedeutenden politischen Einfluss.

Heute wird der Begriff umgangssprachlich oft als Synonym für "Geliebte" benutzt.

Berühmte Mätressen

Verwandte Themen

Siehe auch: Konkubine, Geisha

Literatur

  • Thoma Helga: Madame, meine teure Geliebte. Die Mätressen der französischen Könige. Piper Verlag, München, 1998
  • Hanken Caroline: Vom König geküßt. Aufbau TB, 1999. ISBN: 3746615909